Die Gemeindepolizei von Pontresina führt digitale Bussen ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Engadin,

Wie die Gemeinde Pontresina berichtet, können zukünftig Bussen direkt mithilfe eines QR-Codes bezahlt werden.

Pontresina
Die Bündner Gemeinde Pontresina. (Symbolbild) - pixabay

Kürzlich haben die Kantonspolizei Graubünden und die Stadtpolizei Chur auf Online-Bussen umgestellt. Aufgrund dessen, dass die Ordnungsbussenbearbeitung über die Verkehrsadministration der Kantonspolizei Graubünden abgewickelt wird, hat sich die Gemeindepolizei Pontresina - St. Moritz per 1. Oktober 2021 diesem Projekt angeschlossen.

Bussenzettel beim Fahrzeug

Wer künftig in Pontresina und St. Moritz eine Ordnungsbusse erhält, kann auf schnelle und einfache Art direkt bezahlen: Die Polizei hinterlässt zum Beispiel einen Bussenzettel beim Fahrzeug, auf dem sich nur noch ein QR-Code und eine Nummer befinden. Die Bussenempfänger kann diesen QR-Code mit dem Smartphone oder dem Tablet scannen und gelangt direkt auf das Online-Bussenportal.

Das Online-Bussenportal kann auch unter bussen.gr.ch aufgerufen werden, wo alle Details der Busse ersichtlich sind. Gebüsste Personen können die Bussen via Mastercard, Visa oder Twint bezahlen.

Wer nicht auf diese Weise zahlen kann oder will, kann einen Einzahlungsschein anfordern und erhält diesen nach Hause geschickt. Damit kann auch auf gewohntem Weg bezahlt werden und es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
JSVP tobt
a
1 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz

MEHR AUS GRAUBüNDEN

HC Davos
Coach Holden bleibt
1 Interaktionen
Graubünden
Klaus Schwab
171 Interaktionen
«Glatte Lüge»
Kollision in Igis
2 Interaktionen
Igis GR