«Tales of a Tree»: Weihnachtsprojektion in St. Moritz

Gemeinde St. Moritz
Gemeinde St. Moritz

Engadin,

In einem Jahr, das durch die Distanz zueinander geprägt ist, setzt St. Moritz ein Zeichen und präsentiert die Weihnachtsprojektion «Tales of a Tree».

: Keyvisual «Tales of a Tree». - Gemeinde St. Moritz

Die Fassade des St. Moritzer Gemeindehauses wird dabei bewusst in die Erzählung miteinbezogen, so dass der Eindruck entsteht, als würde das Gebäude beispielsweise eine Skipiste oder den Himmel darstellen. Im Zentrum der Projektion «Tales of a Tree» steht ein kleiner Tannenbaum, der in echt an der Fassade des Gemeindehauses befestigt wird.

Der stramm stehende Weihnachtsbaum kann sich zwar nicht bewegen, trotzdem dreht sich alles um ihn. Teils narrativ, teils abstrakt begleitet das Publikum einen Engel auf einen abenteuerlichen Tag durch St. Moritz. Der witzige und humorvolle Dialog zwischen den Bildern und dem Baum zeigt auch bekannte St. Moritz-Fotos aus einer neuen Perspektive.

Durch aufwändig aufbereitete Animationen und abgestimmter Musik wird den Bildern Leben eingehaucht und die Erzählung auf eine neue Ebene gehievt.

Über vier Wochen vorgeführt

Der rund 30-minütige Film «Tales of a Tree» wird zwischen dem 6. Dezember 2020 bis zum 7. Januar 2021 mehrmals täglich jeweils nach Einbruch der Dunkelheit ab 17.30 Uhr bis ca. 22 Uhr gezeigt. Besucher müssen sich damit nicht zu einer bestimmten Zeit auf dem Mauritiusplatz vor dem Gemeindehaus einfinden, der auch genügend Platz für Social Distancing bietet.

Um den weihnachtlichen Rahmen für die Filmprojektion zu ergänzen, wird die St. Moritzer Fussgängerzone mit drei prächtigen Weihnachtsbäumen dekoriert. Damit möchte St. Moritz seinen Gästen gerade in den aktuellen Zeiten ein Gefühl von Fröhlichkeit und Wärme vermitteln.

Preisgekrönte Künstler

Verantwortlich für die Weihnachtsprojektion sind der St. Moritzer Animationsregisseur Oliver Conrad und der in Paris ansässige Bühnenbildner Yves Kuperberg. Conrad hat in den USA als Illustrator und Regisseur für Animationsfilme gearbeitet und widmet sich seit 2016 vermehrt den bildenden Künsten.

Für eine ähnliche Projektion während der Adventszeit am Zürcher Paradeplatz hat der Engadiner 2017 einen goldenen EDI AWARD gewonnen, der vom eidgenössischen Departement des Innern für die besten Auftragsfilme verliehen wird. Yves Kuperberg schafft Bilder und Erzählungen, die von Live-Action- bis hin zu Animationsarbeiten reichen. Seine audiovisuellen Kreationen haben zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
52 Interaktionen
Zürich HB
Donald Trump Howard Lutnick
52 Interaktionen
Langjähriger Freund

MEHR AUS GRAUBüNDEN

-
3 Interaktionen
Promi-Party
hcd
13 Interaktionen
Playoff-Wirbel
Davos Symbolbild
Davos