Klaus Waser tritt aus dem Gemeinderat Buochs zurück
Wie die Gemeinde Buochs informiert, hat Klaus Waser nach langjähriger Tätigkeit im Gemeinderat seinen Rücktritt per 30. Juni 2024 bekannt gegeben.

Mit dem Ja zur Einheitsgemeinde wurde Klaus Waser am 22. September 2013 bei der Gesamterneuerungswahl in den Gemeinderat gewählt.
Seit Beginn seiner Amtszeit war er für das Ressort Bildung und Jugend zuständig.
Bereits vor seiner Tätigkeit als Gemeinderat war Klaus Waser im Schulrat sowie in der Jugendkommission vertreten.
Das dadurch bereits erworbene Fachwissen erleichterte ihm den Einstieg ins Amt als Gemeinderat sehr.
Ersatzwahl ist für Frühjahr 2024 geplant
Zusammen mit der neuen Aufgabe als Gemeinderat übernahm er zeitgleich das Präsidium der Schulkommission und der Jugendkommission Buochs.
Nach 16 Jahren im Schulrat, davon zwölf Jahre als Schulratspräsident und zehn Jahren im Gemeinderat, wird es aus Sicht von Klaus Waser Zeit, den Platz im Gemeinderat für jüngere und unverbrauchte Kräfte freizumachen.
Die Ersatzwahl für Klaus Waser ist im Frühjahr 2024 zusammen mit den ordentlichen Teilerneuerungswahlen vom Sonntag, 28. April 2024, vorgesehen.