Blaue Zonen in den ersten drei Quartieren in Thalwil
Anfang 2019 ist in der Gemeinde Thalwil eine neue Parkierungsverordnung (PaVO) in Kraft getreten.

Die Bewirtschaftung der öffentlichen, gebührenpflichtigen (weissen) Parkplätze wurde bereits angepasst. Mit der PaVO werden etappenweise Blaue Zonen eingeführt. Neu werden Anwohnerinnen und Anwohner sowie Betriebe bevorzugt, indem sie für das unbefristete Parkieren in der Blauen Zone Parkkarten erwerben können.
Die ersten Blauen Zonen werden in den Quartieren Etzliberg, Seehalden und Schweikrüti umgesetzt. Die Stelen für die Signalisation sind teilweise bereits montiert. Die Markierungsarbeiten erfolgen ab 10. Februar, sofern es die Witterung zulässt.
Die Umsetzung der PaVO soll bis Ende 2020 abgeschlossen werden. Die vom neuen Parkregime betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner in den drei Zonen erhalten in den kommenden Tagen eine Info-Broschüre, welche einen Überblick über die Parkierungsvorschriften, die verschiedenen Parkkarten für das unbefristete Parkieren in der Blauen Zone und die Möglichkeit der digitalen Parkkarte informiert.
Detaillierte Informationen gibt es auch online unter thalwil.ch/parkieren.
Digitale Parkkarten
Für das unbefristete Parkieren in der Blauen Zone können Anspruchsberechtigte digitale Parkkarten erwerben. Mit einer einfachen Registration unter thalwil.ch/digitale-parkkarte kann eine Parkkarte beantragt werden.
Die Bewilligung ist gültig, wenn die Registration per E-Mail bestätigt wurde. Der Vorteil: Es ist keine Papier-Parkkarte nötig, die im Auto hinter die Frontscheibe gelegt werden muss.
Die Kontrolle erfolgt digital mit dem Einlesen des Auto-Kennzeichens. Die Anspruchsberechtigten haben ab sofort die Möglichkeit, sich für digitale Monatsparkkarten oder eine digitale Jahresparkkarte mit Gültigkeitsbeginn 1. März 2020 zu registrieren.
Monatsparkkarten sind nur für ganze Kalendermonate möglich und werden entsprechend verrechnet. Anwohner- und Betriebsparkkarten kosten 10 Franken pro Monat. Mit dem neuen Parkierungskonzept können auch Besucherinnen und Besucher Tagesparkkarten lösen – auch das geht ganz einfach auf digitalem Weg.
Ergänzend zur digitalen Besucherparkkarte für die Blaue Zone können Besucherparkkarten auch als Set à 10 Stück und gegen Vorkasse bestellt werden. Einzelne Besucherparkkarten können an den Schaltern DLZ Sicherheit und der Gemeindepolizei bezogen und bezahlt werden. Tagesparkkarten kosten 5 Franken pro Tag.
Umsetzung weitere Blaue Zonen
Die Umsetzungsplanung weiterer Blauer Zonen ist im Gang. Sie werden, wo möglich, mit Begehren zur Einführung von Tempo-30-Zonen koordiniert. Als Nächstes werden voraussichtlich die Zonen Gattikon Nord, Perlatti-Ludretikon und Kirchenbodenstrasse folgen.
Der Stand dieser und weiterer Umsetzungsschritte wird auf der Webseite abgebildet und laufend aktualisiert. Weitere Informationen und Registration für Parkkarten unter thalwil.ch/parkieren.
Mit Fragen können Sie sich an das DLZ Sicherheit, 044 723 22 21/39 oder [email protected], bzw. an die Gemeindepolizei, 044 723 23 90 oder [email protected], wenden.