Thalwil: Baustart der Pumptrackanlage im Brand
Wie die Gemeinde Thalwil berichtet, starten am 11. Februar 2022 die Arbeiten für das neue Bewegungsangebot im Brand und dauern bis April 2022.

Am 11. Februar 2022 starten die Arbeiten für das neue Bewegungsangebot im Brand, welches mit den Beiträgen aus der ZKB-Jubiläumsdividende und des Sportfonds des Kantons Zürich realisiert wird. Die Arbeiten sollen bis im April 2022 abgeschlossen sein.
Mit der Anlieferung der Maschinen erfolgt am Freitag, 11. Februar 2022 der Startschuss für den Bau des Pumptracks bei den Sportanlagen Brand. Während einer Bauzeit von rund zwei Monaten entsteht hinter dem Brand 2 eine wellenförmige Rundbahn mit Steilwandkurven, welche von nicht motorisierten Untersätzen befahren werden kann.
Damit die Anlage mit einer Fläche von rund 1825 Quadratmeter (73 x 25 Meter) auf stabilem Untergrund gebaut werden kann, sind zu Beginn Vorbereitungsarbeiten im Gelände notwendig. Ab Mitte Februar startet dann der eigentliche Bau der Anlage, welcher mit dem Erstellen von Sitzmöglichkeiten aus Steinen bis Ende April abgeschlossen sein wird.
Verantwortlich für den Trailbau ist die Flying Metal GmbH mit Sitz in Thun. Durch den optimalen Standort bei den Sportanlagen Brand müssen für den Bau keine Bäume gefällt werden. Die bestehenden Spielgeräte können ebenfalls weiter genutzt werden.
Mitfinanziert wird das Projekt durch einen Beitrag aus der ZKB-Jubiläumsdividende 2021 sowie dem Sportfonds des Kantons Zürich. Mit der Umsetzung kommt die Gesundheits- und Freizeitkommission dem Wunsch des Vereins «Ludi Quartier lebt!» nach einer Pumptrackanlage nach.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet bei schönem Wetter am Samstag, 25. Juni 2022 statt. Informationen zur Eröffnung folgen zu gegebener Zeit. Bei Fragen zum Projekt und zur Eröffnungsfeier steht der Leiter Fachstelle Sport/Liegenschaften zur Verfügung.
Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde Thalwil zu finden.