Thun Berner Oberland schlägt den FC Winterthur deutlich
Das Frauenteam Thun Berner Oberland kann sich gleich mit 5:1 im Heimspiel gegen die Frauen vom FC Winterthur durchsetzen.

Der Leader aus Thun startete zielgerichtet in das vorerst letzte Heimspiel auf dem Kunstrasen im Lachen. Den hohen Ballbesitzanteil konnten die Spieler allerdings erst nach einer Viertelstunde in ein Tor ummünzen. Nach einer sehenswerten Kombination über die rechte Seite kam Céline Batschelet zum Flanken und fand in der Mitte Jolanda Thomann, welche zum 1:0 einschieben konnte.
Die Thunerinnen blieben am Drücker, konnten wenig weitere zwingende Chancen herausspielen. Immer wieder kam das Heimteam allerdings zu Standardsituationen. In der 34. Minute nutzten die Thunerinnen, dass sich die Gastgeberinnen noch sortierten, ehe Martina Frey bereits den Freistoss trat und in der Mitte die ebenfalls schnell agierende Janine Minnig fand, welche per Kopf zum 2:0 traf.
Noch vor der Halbzeitpause erhöhten die Berner Oberländerinnen auf 3:0. Diesmal traf Alana Burkhart, nachdem Andrea Michel ihr den Ball aus ungünstiger Abschlussposition uneigennützig zurückspielte.
Die junge Janine Minnig setzte sich nach dem Seitenwechsel erneut in Szene, als sie innerhalb von neun Minuten mit zwei weiteren Toren zum Hattrick einschieben konnte. Für das 16-jährige Sturmtalent ist es bereits der zweiten Hattrick in der Rückrunde. Nach diesem Treffer zeigten sich die Thunerinnen zwar weiter als Hausherren, wurden allerdings unkonzentrierter, und prompt entwischte eine Winterthurerin und schob an Janine Teuscher zum 5:1 ein.
Unglücklich zeigte sich an diesem Abend auch Aussenverteidigerin Sabrina Bodenmann. Sie konnte offensiv mit zwei sehenswerten Standardsituationen zwar Akzente setzen, traf aber beide Male mit einem satten Abschluss lediglich den Pfosten. Die drei Einwechselspielerinnen Nina Schwendimann, Annabel Imhof und Corinne Gnägi konnten sich in ihrer Spielzeit zwar gut ins Team integrieren, es kam allerdings zu keinem weiteren Treffer mehr.