Thun: Der Wirtschaftsraum ist Hosting-Partner am Kompasstag
Am 30. Juni 2022 findet im Rathaus erstmals der Kompasstag Thun für Jungunternehmer statt. Der Wirtschaftsraum Thun ist Hosting-Partner.

In diesem Jahr initialisiert die Berner Kantonalbank in Bern, Biel und Thun den Kompasstag. Ziel des neuen Formats ist es, Jungunternehmer professionell zu unterstützen und sie bei der Gründung zu begleiten.
Das Angebot richtet sich an Personen mit einer ausgereiften Geschäftsidee und dem Entscheid, diese umzusetzen. Der Kompasstag Thun findet am 30. Juni 2022 im Rathaus Thun statt. Kooperations- und Hosting-Partner ist der Wirtschaftsraum Thun.
Ein Tagesprogramm mit Experten
Interessierte können sich während eines ganzen Tages in Einzelcoachings beraten lassen. Für die fachliche Unterstützung in den Disziplinen Recht, Risiken, Versicherung, Finanzierung, Treuhand, Marketing sowie Business-Konzeption stellen sich verschiedene Personen mit Bezug zum Wirtschaftsraum Thun (WRT) einen Tag lang zur Verfügung.
In den Einzelcoachings werden die individuellen Fragestellungen zu den jeweiligen Geschäftsideen besprochen und das weitere Vorgehen festgelegt. Fabian Albertin, Initiant und Projektleiter Kompasstag, teilt mit, dass es wichtig ist, die Gründer dabei zu unterstützen, in dieser Phase die richtigen Entscheidungen zu fällen.
Für den Wirtschaftsraum Thun ist der Kompasstag Thun eine ideale Ergänzung zu den bestehenden Angeboten für Jungunternehmer. Nach den beiden Formaten Tag des Gründens und Mut zur Chefin bietet der Kompasstag Thun eine passende Unterstützung in der darauf folgenden Phase einer Unternehmensgründung, ergänzt WRT-Geschäftsführer Stefan Otziger.