Thuner Stimmbevölkerung sagt Ja zur ZPP Hoffmatte
62,1 Prozent der Thuner Stimmberechtigten sprechen sich für die neue Zone mit Planungspflicht ZPP Hoffmatte aus.

Mit 8’074 Ja (62,1 %) zu 4’920 Nein (37,9 %) haben die Stimmberechtigten der Stadt Thun am 9. Februar 2020 die Vorlage zur Zonenplan- und Baureglementsänderung ZPP Hoffmatte angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 42 Prozent. Zur Abstimmung kam es aufgrund des ergriffenen Referendums.
180 Wohnungen und Alterspflegeheim können realisiert werden
Die neue Zone mit Planungspflicht (ZPP) ermöglicht die Realisierung der geplanten Überbauung. Vorgesehen sind 180 Wohnungen und ein Alterspflegeheim mit 96 Plätzen und 55 Alterswohnungen, eine Kindertagesstätte und ein Quartierladen.
Dank dem Ja der Bevölkerung sind auch die dringend benötigten und der Stadt Thun vom Kanton Bern zugeteilten Pflegeplätze gesichert. Pflegeheim und Alterswohnungen werden künftig von der «Stiftung WiA – Wohnen im Alter» betrieben.
Das Grundstück ist im Eigentum der Hoffmann Neopac AG, die das Bauprojekt gemeinsam mit der Frutiger AG entwickelt.
Die nächsten Schritte
Die vorgesehene Entwicklung entspricht durch den haushälterischen Umgang mit dem Boden und der umgesetzten Siedlungsentwicklung nach innen den strategischen Zielen der Stadt Thun sowie den Vorgaben von Bund und Kanton. Als nächstes wird nun beim Kanton Bern ein Genehmigungsverfahren eingeleitet.
Im Rahmen dieses Verfahrens behandelt der Kanton die Einsprachen. Vor der Ausführung ist ein Baugesuchsverfahren erforderlich.