Zollikofen

Die Jahresrechnung 2022 in Zollikofen fällt ausgeglichen aus

Gemeinde Zollikofen
Gemeinde Zollikofen

Bern Nord,

Wie die Gemeinde Zollikofen mitteilt, schliesst die Jahresrechnung 2022 im allgemeinen Haushalt mit einem ausgeglichenen Ergebnis ab. Budgetiert war ein Minus.

Zollikofen
Gemeindeverwaltung Zollikofen. - Nau.ch

Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 1,57 Millionen Franken.

Infolge des resultierenden Ertragsüberschusses in der Erfolgsrechnung mussten finanzpolitische Reserven von 1,67 Millionen Franken gebildet werden.

Insbesondere Mehrerträge aus allgemeinen Gemeindesteuern von rund 1,38 Millionen Franken haben zum besseren Resultat beigetragen.

Die Einkommens- und Vermögenssteuern fielen über den budgetierten Werten aus.

Besserstellung ist auf Zunahme der Wohnbevölkerung zurückzuführen

Die Besserstellung ist auch auf die Zunahme der Wohnbevölkerung beziehungsweise auf die Anzahl steuerpflichtiger Personen zurückzuführen.

Im Gegensatz sind die Erträge bei den juristischen Personen mit 0,62 Millionen Franken unter den Budgeterwartungen ausgefallen.

Das bessere Ergebnis an Sondersteuern von insgesamt 0,41 Millionen Franken konnte aus Grundstückgewinnsteuern und Sonderveranlagungen erzielt werden.

Die höheren Erträge aus den Liegenschaftssteuern sowie den Erbschafts- und Schenkungssteuern haben sich ebenfalls positiv auf den Fiskalertrag ausgewirkt.

Bilanzüberschuss entspricht etwa 13,1 Steueranlagezehnteln

Zur Entlastung des Finanzhaushalts haben auch die tieferen Gemeindeanteile an die Finanz- und Lastenausgleichssysteme beigetragen.

Diese fielen im Vergleich zum Budget um netto 0,72 Millionen Franken geringer aus.

Der massgebende Bilanzüberschuss des allgemeinen Haushalts beträgt per Bilanzstichtag unverändert 22,04 Millionen Franken, was etwa 13,1 Steueranlagezehnteln entspricht.

Die Nettoinvestitionen des Gesamthaushalts betrugen 8,14 Millionen Franken.

Investitionsausgaben wurden unterschritten

Mit 7,71 Millionen Franken fallen die Nettoinvestitionen im allgemeinen Haushalt rund 0,49 Millionen Franken über den veranschlagten Werten aus.

Die Schulraumerweiterung Oberdorf und die Eisbahnsanierung mit Überdachung beim Sportzentrum Hirzenfeld haben die Investitionstätigkeit geprägt.

Bei den spezialfinanzierten Bereichen wurden die Investitionsausgaben um 1,55 Millionen Franken unterschritten.

In vielen Aufgabenbereichen sind zahlreiche weitere Saldoverbesserungen gegenüber den budgetierten Werten feststellbar und haben mit der Ausgabendisziplin zum guten Rechnungsergebnis beigetragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SVP Kosovo
74 Interaktionen
«Falsches Bild»
Erdbeben
6 Interaktionen
Insta-Insel

MEHR ZOLLIKOFEN

MEHR AUS AGGLO BERN

Zahnarzt
228 Interaktionen
Weisheitszähne
Floorball Köniz Bern
Unihockey
Könizer Bevölkerung
7 Interaktionen
Bern
1 Interaktionen
Gemeinde