Zollikofen

FDP: «Effektives Budget oft besser als einkalkuliert in Zollikofen»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern Nord,

Das Budget 2023 steht am 26. Oktober 2022 im Grossen Gemeinderat in Zollikofen zur Debatte. Marcel Remund (FDP) ist überzeugt vom Vorschlag.

FDP Zollikofen
Marcel Remund, FDP Zollikofen. - zVg

Der Grosse Gemeinderat in Zollikofen berät sich am 26. Oktober 2022 zum Budget 2023. Das vorliegende Geschäft sieht ein Defizit von rund 630'000 Franken vor.

Bei den Steuern rechnet der Gemeinderat hingegen mit Mehrerträgen – da viel gebaut wurde und wohl neue Steuerpflichtige hinzuziehen würden. Mit 1,40 Einheiten bleibt die Steueranlage jedoch gleich.

Nau.ch hat Mitglieder des Grossen Gemeinderates zum Thema befragt. Den Anfang macht Marcel Remund (FDP).

Nau.ch: Stimmt Ihre Fraktion für oder gegen das Budget 2023 – und warum?

Marcel Remund: Die FDP-Fraktion wird dem Budget 2023 zustimmen. Das geplante Defizit ist dank des hohen Eigenkapitals der Gemeinde verkraftbar.

Erfahrungsgemäss schliessen zudem die effektiven Jahresrechnungen meistens besser als budgetiert ab.

Nau.ch: Gibt es Punkte, die Ihrer Fraktion zufolge im Budget überflüssig sind, beziehungsweise besser vertreten sein sollten, und wenn ja, welche?

Marcel Remund: Die meisten Ausgabenposten im Budget sind durch übergeordnete Bestimmungen oder durch gewollte Gemeindebeschlüsse gebunden.

Kurzfristige Einsparungen sind daher schwierig zu realisieren. Die Gemeinde muss laufend haushälterisch mit den finanziellen Mitteln umgehen.

Nau.ch: In der Zusammenfassung zum Traktandum Budget ist zu lesen:

«Die Selbstfinanzierung (des allgemeinen Haushalts) vermag während des Planzeitraums jedoch nicht zu befriedigen.»

«Der Finanzhaushalt erwirtschaftet zu wenig finanzielle Mittel, um die Finanzierung der Investitionen und deren Folgekosten dauerhaft zu sichern.»

Hat Ihre Fraktion Vorschläge, um diese Herausforderung anzugehen, und wenn ja, welche?

Marcel Remund: Die Verbesserung des finanziellen Haushaltes hat auf der Ausgabenseite zu erfolgen.

Selbstgewählte Gemeindeaufgaben sind kritisch zu hinterfragen und nicht nutzstiftende Ausgaben sind zu streichen.

Neue geplante Aufgaben, welche keinen Nutzen bringen, lehnen wir ab.

Zudem soll der Standort Zollikofen durch weniger Reglementierungen, tiefen Steuern/Gebühren sowie vorausschauender Raumplanung für das Wohnen und Wirtschaften attraktiv bleiben, damit auch in Zukunft genügend Steuersubstrat erarbeitet werden kann.

Zur Person

Marcel Remund (1975) ist Mitglied der FDP Zollikofen und Fraktionspräsident.

Er ist diplomierter Experte in Rechnungslegung und Controlling.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
29 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
58 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR ZOLLIKOFEN

Zollikofen
– Zollikofen
15 Interaktionen
Zollikofen
Zollikofen
Zollikofen
Zollikofen

MEHR AUS AGGLO BERN

Symbolbild Chäsitzer
Chäsitzer Louf
Fussball
Fussball