Münchenbuchsee: Das Jugendwerk reiste im Sommerlager um die Welt
Nachdem im Frühling kaum Reisen möglich waren, hat uns das Reisefieber so richtig gepackt.

Ausgestattet mit Reisepässen, Schiffstickets und einer enormen Menge an Gepäck, machten wir uns auf die Reise über die Meerwelten – getreu unserem Lagermotto, erlebten wir während unserer Lagerwoche eine Kreuzfahrt um die ganze Welt. Jeden Tag setzten wir unseren Anker vor einem anderen Land.
Begleitet von Olga und Lucy entdeckten wir neue Kulturen. Als wir die abenteuerliche Schatzsuche in Ägypten erfolgreich absolviert und das Grab des Pharao Amenophis gefunden hatten, freuten wir uns bereits auf das, was uns in Indien erwarten würde. Und wir wurden nicht enttäuscht: Nebst fantastischen Samosas entstanden an diesem Tag auch zwei kinoreife Bollywood-Kurzfilme.
Nach der rasanten Trottinettfahrt in Mexiko stärkten wir uns mit Churros und leckeren (alkoholfreien!) Mojitos, bevor wir am Abend in die Welt der mutigen Eidechse Rango eintauchten.
Australien
In Australien erfrischten wir uns mit einem kühlen Bad im Fluss, wo wir auch gleich unsere Aborigines Verzierungen abwaschen konnten. Die darauffolgende Nacht verbrachten wir mit bester Aussicht bei den Kängurus im Wald.
Das englische Frühstück mit Rührei und Speck (generell verwöhnten uns unsere zwei Köchinnen die ganze Woche lang ...) signalisierte uns leider bereits den letzten Lagertag, bevor wir mit unserem Schiff wieder in Richtung Schweiz steuern mussten.
Natürlich haben wir unseren letzten Reisetag in England dafür umso mehr genossen! Auf den Spaziergang am Morgen folgten entspannende und kreative Posten. Etwas Action durfte aber auch in England nicht fehlen, weshalb wir den Nachmittag mit einer abenteuerlichen Schwarzwälder Challenge beendeten.
Viele neue Eindrücke
Die neonfarbigen Torten hatten wir denn auch nötig, nachdem wir in der englischen Disco tänzerische Meisterstücke zum Besten gegeben hatten. Vor dem Rückweg in die Schweiz packten wir in Windeseile unsere Sachen zusammen.
Nach einem Zwischenstopp auf dem Gurten kamen wir überpünktlich und zufrieden mit vielen neuen Eindrücken im Hafen von Münchenbuchsee an. Ein riesiges Dankeschön allen Teilnehmenden – es het gfägt!!