Greifensee bewilligt die Aufwertung weiterer Grünflächen

Gemeinde Greifensee
Gemeinde Greifensee

Greifensee,

Wie die Gemeinde Greifensee bekannt gibt, hat der Gemeinderat im März 2023 ein weiteres Massnahmenpaket zur Biodiversitätsförderung bewilligt.

Greifensee - Keystone
Greifensee - Keystone - Community

Innerhalb des von der Gemeindeversammlung am 2. Dezember 2020 bewilligten Rahmenkredits von 210'000 Franken für die Jahre 2021 bis 2023 hat der Gemeinderat von Greifensee bereits verschiedene Massnahmen zur Förderung der Biodiversität genehmigt.

Über die Teilprojekte wurde zuletzt im Dezember 2022 in den Nachrichten aus Greifensee informiert.

Im März 2023 hat der Gemeinderat einem weiteren Massnahmenpaket zugestimmt und dafür einen Kredit von gesamthaft 27'607,05 Franken inklusive Mehrwertsteuer zu Lasten der Investitionsrechnungen 2021 bis 2023 genehmigt.

Der Auftrag wurde an die AquaTerra, Dübendorf, vergeben.

Weitere gemeindeeigenen Grünflächen werden aufgewertet

Vorgesehen ist die Aufwertung von weiteren gemeindeeigenen Grünflächen (Wiese Schulhaus Breiti, Friedhofsgelände, Pfadiareal und Obstgartenprojekt) sowie des Waldrands Breitenstuden.

Zur Biodiversitätsförderung ist es wichtig, dass die aufgewerteten Flächen weiterhin angemessen gepflegt werden.

Um dies sicherzustellen, wird für alle aufgewerteten Grünflächen ein Massnahmen- und Pflegeplan erstellt.

Anlässe zur Förderung des Naturverständnisses

Ausserdem werden bei den verschiedenen Standorten Informationstafeln für die Bevölkerung angebracht sowie Veranstaltungen durchgeführt, welche das Naturverständnis fördern sollen.

Bereits stattgefunden haben der Nachtspaziergang mit Dark Sky Switzerland und der Wildstauden-Verkauf am Ostermärt.

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde