Greifensee erarbeitet einen «Baukasten Strassensanierungen»

Wie die Gemeinde Greifensee mitteilt, wurde für Strassensanierungen in der Gemeinde ein «Baukasten Strassensanierungen» erarbeitet.

Das Schloss Greifensee.
Das Schloss Greifensee. - Nau.ch / Manuel Walser

Ein grosser Teil der Strassen in Greifensee wurde in den 70er-Jahren angelegt und wird nun sanierungsbedürftig.

Damit bei künftigen Strassensanierungen bei allen relevanten Aspekte die gleichen Standards zur Anwendung kommen, wurde ein «Baukasten Strassensanierungen» erarbeitet.

Dieser definiert die grundsätzlichen Prinzipien an denen sich der Gemeinderat orientieren möchte und beinhaltet Leitsätze, Checklisten und Ablaufschemata.

Planung einzelner Strassenbauprojekte wird einfacher

In früheren Jahren wurden sanierungsbedürftige Strassen in der Regel durch einen 1:1-Ersatz erneuert.

Nun steht jedoch die Frage im Zentrum, wie eine Strasse unter Berücksichtigung früherer Gemeinderatsbeschlüsse, der aktuellen Gegebenheiten und Vorschriften sowie absehbarer künftiger Entwicklungen gemäss dem kürzlich verabschiedeten Verkehrsrichtplan möglichst optimal an das neue Temporegime angepasst und attraktiver und zukunftsfähiger ausgestaltet werden kann.

Auch andere Geschäfte, wie zum Beispiel die Biodiversitätsinitiative, die Energiestrategie oder die übergeordneten kantonalen und regionalen Vorgaben (Richtplänen, Verkehrserschliessungsverordnung (VerV), VSS-Normen et cetera) müssen bei der Planung berücksichtigt werden.

Abweichungen in klar begründeten Fällen möglich

Die neuen Instrumente machen die Planung einzelner Strassenbauprojekte deutlich einfacher, da die anzuwendenden Kriterien bekannt und stets dieselben sind.

Abweichungen vom «Baukasten Strassensanierungen» und den Leitsätzen sollen nur in klar begründeten Fällen erfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
23 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
10 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR AUS OBERLAND

Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon