Kein Uster Märt 2020

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Der Stadtrat Uster hat beschlossen, den diesjährigen Uster Märt wegen der Coronavirus-Situation abzusagen.

Uster Märt 2019
Uster Märt 2019 - Stadt Uster

Der traditionelle Uster Märt ist der älteste Markt im Kanton Zürich. Seine Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück, wo er im Jahr 1099 sein Debüt als Vieh- und Warenmarkt feierte.

Er zieht jedes Jahr im Spätherbst zehntausende Menschen in seinen Bann, was dieses Jahr angesichts der Corona-Pandemie eine sichere Durchführung leider verunmöglicht. Das Risiko, sich und andere mit dem Virus anzustecken, ist an einem Anlass dieser Art und Grösse viel zu gross und deshalb zum Schutz der Marktbesuchenden, den Standbetreibenden und der Verantwortlichen nicht tragbar.

Bis zuletzt haben die Verantwortlichen der Stadt erwogen, wie der Uster Märt in diesem Jahr dennoch durchgeführt werden könnte. Bedauerlicherweise konnte keine erfolgversprechende Lösung gefunden werden; deshalb wird der diesjährige Markt abgesagt.

Die Absage reiht sich als vierter historischer Meilenstein gesundheitspolitisch geprägter Absagen in die 921-jährige Geschichte des Uster Märts ein: In den Jahren 1938, 1951 und 1965 musste der Markt wegen der Maul- und Klauenseuche abgesagt werden. Die Stadt Uster und die Stadtpolizei Uster bedauern die Absage sehr – es bleibt die Hoffnung auf Besserung der Situation. Damit der Märt im kommenden Jahr durchgeführt werden kann, werden bereits jetzt verschiedene Szenarien diskutiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
54 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
12 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS OBERLAND

Rüti ZH
Rüti ZH
Volketswil