Nachhaltig tauschen am Bring- und Holtag in der Landihalle

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Am 5. April 2025 findet in der Landihalle in der Stadt Uster der Bring- und Holtag statt. Gut erhaltene Gegenstände können gebracht und kostenlos geholt werden.

Die Primarschule Gschwader in Uster.
Die Primarschule Gschwader in Uster. - Nau.ch / Manuel Walser

Wie die Stadt Uster informiert, verwandelt sich am Samstag, 5. April 2025, von 10 bis 14 Uhr die Landihalle in einen «Gratis- Flohmarkt»: Am Bring- und Holtag haben Ustermerinnen und Ustermer die Möglichkeit, ihre unbeschädigten und gebrauchten Waren hinzubringen. Gleichzeitig können sie den Tischen entlang stöbern und etwas mitnehmen, was sie im Haushalt gebrauchen können.

Neben Kleinmöbeln, Kleidung oder Sportartikeln werden auch Spielsachen, Schallplatten, intakte Haushalts- oder Elektrogeräte und vieles mehr angenommen. Zurückgewiesen werden Matratzen, grosse Möbel, kaputte und schmutzige Gegenstände sowie Sonderabfälle wie Farben oder Lacke.

Gegenstände werden bis um 13 Uhr angenommen. Helferinnen des Frauenturnvereins achten dabei auf Sauberkeit und Funktionstüchtigkeit der Gegenstände.

Weitergeben anstatt wegwerfen

Dank Tausch und Weitergabe von nicht mehr benötigten Geräten und Gegenständen verlängert sich deren Lebensdauer. Dadurch wird Abfall vermieden sowie weniger Material und Energie für die Herstellung von neuen Produkten benötigt.

Das ist viel ressourcenschonender, als die Wiederverwertung von Abfällen. Zudem wird zu Hause Platz frei und man stösst vielleicht auf etwas Besonderes.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump US-Universitäten
195 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»
Magic Pass
43 Interaktionen
Zu viele Skigebiete?

MEHR AUS OBERLAND