Amden

Amden erarbeitet Verkehrssicherheitskonzept Betliserstrasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gaster,

Wie die Gemeinde Amden informiert, wird aktuell ein Verkehrssicherheitskonzept geplant, das unterschiedliche Formen annehmen kann.

Blick auf die Ortschaft Amden oberhalb des Walensees.
Blick auf die Ortschaft Amden oberhalb des Walensees. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Betliserstrasse ist eine Gemeindestrasse 1. Klasse und zweigt im Fli (von der Kantonsstrasse) in östlicher Richtung ab und führt bis zum Weiler Betlis am Walensee. Die Betliserstrasse befindet sich auf circa 425 Meter über dem Meeresspiegel und ist rund drei Kilometer lang. In der Hauptfunktion erschliesst sie Teile des Fli-Quartiers und den Weiler Betlis.

Die Strasse wird aber auch touristisch genutzt (die Strasse ist beispielsweise als kantonaler Wanderweg klassiert). Zwischen den Gebieten Siten und Betlis besteht – auf einer Strecke von rund 1,8 Kilometern – ein temporäres Einbahnregime. Dieses wird über Zeitfenster geregelt, in denen entweder in die eine oder die andere Richtung gefahren werden darf.

Heute kommt es insbesondere an schönen Tagen mit vielen Besuchern, welche die Strasse zu Fuss, mit dem Fahrrad oder dem Auto nutzen, immer wieder zu Konflikten zwischen den verschiedenen Nutzern der Strasse. Auch muss die Strasse an schönen Wochenenden – aufgrund der zahlreichen Nutzern, welche die Strasse mit dem Auto passieren wollen – oftmals gesperrt werden.

Die Massnahmen des Verkehrssicherheitskonzepts können sich mannigfaltig gestalten

Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, ein Verkehrssicherheitskonzept, in dem möglichen Massnahmen zur Entschärfung der Verkehrsproblematik und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit geprüft und vorgeschlagen werden, ausarbeiten zu lassen. Ob diese Massnahmen baulicher Natur, technischer Natur oder verkehrsrechtlicher Natur sein sollen, hat der Gemeinderat (bewusst) nicht vorgegeben.

Mit der Erarbeitung des Konzepts hat der Gemeinderat die asa Arbeitsgruppe für Siedlungsentwicklung und Architektur AG, Rapperswil, beauftragt. Damit die beauftragte Unternehmung geeignete Massnahmen vorschlagen kann, müssen die Fahrzeugbewegungen vor Ort im Detail ermittelt werden.

Im Rahmen der Ausarbeitung des Konzepts werden deshalb an zwei verschiedenen Stellen (bei der Scheizenruns und im Einbahnbereich der Betliserstrasse) Verkehrsmessungen durchgeführt. Sobald das Konzept vorliegt, wird der Gemeinderat entscheiden, welche Massnahmen umgesetzt werden sollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
7 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AMDEN

Erneut Brand
Ursachen unklar
Brand in Amden
Amden SG
Amden: Unfall
2 Interaktionen
Zwei Verletzte
Amden: Unfall
1 Interaktionen
Mann (76) verletzt

MEHR AUS RAPPERSWIL

St. Gallenkappel Unfall
St. Gallenkappel
FCRJ
Fussball
FCRJ
Fussball
Rapperswil-Jona