Rufbus an Wochenenden in der Gemeinde Raron ab März 2022

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Visp,

Ab März 2022 kann die Bevölkerung Freitag, Samstag und Sonntag abends für die Strecke Raron Bahnhof – St. German vom Angebot eines Rufbusses profitieren.

Verkehrsregeln
Verkehr. (Symbolbild) - Keystone

Wie die Gemeinde Raron mitteilt, hat die Kommission Entwicklung St. German in den letzten Monaten verschiedene Varianten für die Einführung eines Rufbusses, also eines Angebotes für zusätzliche Busverbindungen an den Wochenenden, geprüft und zusammen mit Steiner Reisen AG in Niedergesteln einen Vorschlag erarbeitet. Der Gemeinderat von Raron hat an der Sitzung vom 28. Februar 2022 die vorgeschlagene Variante geprüft und entsprechend bewilligt.

Eine telefonische Reservierung ist erforderlich

Bereits ab dem ersten Wochenende im März 2022 wird der Rufbus nach Fahrplan für die Strecke Raron Bahnhof – St. German und umgekehrt eingeführt. Der Rufbus fährt jeweils Freitag, Samstag und Sonntag abends gemäss Fahrplan. Für die Benützung der einzelnen Buslinien ist eine Reservation telefonisch bis spätestens gleichentags 18 Uhr erforderlich.

Fahrpreis pro Fahrt

Für Kinder von 0 bis 6 Jahre ist die Fahrt gratis, für solche von 6 bis 15 Jahre kostet sie 3 Franken und ab 16 Jahren 5 Franken. GA /Halbtax und weitere Vergünstigungen sind für den Rufbus nicht gültig.

Der Rufbus wird probeweise für ein Jahr eingeführt, wobei die Bereitschaft von der Gemeinde besteh, das Angebot zu verlängern oder zu erweitern, falls ein Bedürfnis vorhanden ist.

Mehr Informationen findet die Bevölkerung auf der Webseite der Gemeinde Raron.

Kommentare

Weiterlesen

donald trump ukraine-krieg
310 Interaktionen
Friedens-Poker
Rentnerin Zürich Wohnungsnot
37 Interaktionen
Leerkündigung

MEHR IN GEMEINDENEWS

Sissach
Sissach
Muhen AG
Lenkerin verletzt
Rüti ZH

MEHR RARON

Tigermücke in Wallis
Gemeinde
Bauarbeiten.
Gemeinde

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg