Wädenswiler Speerstrasse wird umfassend saniert
Wie die Stadt Wädenswil berichtet, werden zwei Bushaltestellen in der Speerstrasse behindertengerecht umgebaut. Auch Leitungen wie Beleuchtung werden erneuert.

Die Stadt Wädenswil beabsichtigt, in der Speerstrasse im Bereich zwischen der Zugerstrasse und Hallenbad Untermosen die Schmutz- und Regenabwasserleitungen zu ersetzen.
Weiter werden die EKZ-Rohre und die Beleuchtung erneuert. Der erforderliche Ersatz stellt auch in Zukunft die Ver- und Entsorgung sicher.
Die Bushaltestellen Hallenbad und Frohmatt werden behindertengerecht ausgebaut. Danach folgen die Strassenbauarbeiten.
Die Bauarbeiten werden am Montag, 16. Oktober 2023, gestartet und dauern insgesamt circa zehn Monate.
Busse der Linie 123/126 fahren normal
Auf einer Übersicht auf der Webseite der Stadt sind der Baubereich und die voraussichtlichen Termine dargestellt.
Die Verkehrsführung durch den Baustellenbereich erfolgt mittels Lichtsignalanlage.
Die Zugänge und Zufahrten zu den Liegenschaften und in die Tobelrainstrasse sind grundsätzlich gewährleistet, es ist jedoch mit kurzen Behinderungen zu rechnen.
Während der Bauzeit verkehren die Busse der Linie 123/126 normal.
Einbau des Deckbelags erfolgt im Sommer 2024
Teilweise müssen aber die Haltestellen Tobelrain und Hallenbad/Frohmatt einige Meter verschoben werden. Zu beachten sind die Informationen vor Ort und im Onlinefahrplan.
Im Sommer 2024 wird abschliessend der Deckbelag eingebaut.
Aus Qualitätsgründen muss der gesamte Baubereich gesperrt werden, wodurch die Zufahrt zu den Liegenschaften nicht mehr möglich ist.
In Zusammenarbeit mit der beauftragten Unternehmung ist die Bauherrschaft bestrebt, die Bauarbeiten speditiv auszuführen und die Emissionen so gering wie möglich zu halten.