Invasiven Pflanzen den Kampf angesagt

Gemeinde Gibswil
Gemeinde Gibswil

Region Wald,

Invasive Pflanzen (Neophyten) gefährden das Reichtum an Blumenwiesen in Fischenthal.

weizen
Symbolbild zu Getreide. - Keystone

Nirgendwo im Schweizer Mittelland gibt es so viele artenreiche, wunderschöne Blumenwiesen wie im Zürcher Oberland, wobei das Gebiet von Fischenthal den grössten Anteil ausmacht. Dieser Reichtum ist durch invasive Pflanzen (Neophyten) gefährdet.

Daher soll in Fischenthal die Ausbreitung von Neophyten verhindert werden. Eine Vielzahl von Arten sollen bekämpft und zum Verschwinden gebracht werden: Einjähriges Berufskraut, Schmalblättriges Greiskraut, Ambrosia, Kanadische Goldrute, Essigbaum, Riesenbärenklau.

Beim Japanknöterich und dem Asiatischen Springkraut soll mindestens eine Ausbreitung verhindert werden. Für die Bekämpfung von Neophyten sind die Landwirte auf ihren direktzahlungsberechtigten Flächen zuständig.

Die ungehinderte Ausbreitung droht vor allem in nicht bewirtschaftenden Randbereichen wie Bachböschungen, Bahndämmen, lichte Waldflächen, private Gärten und leerstehende Grundstücke in einer Bauzone. Seit 2016 führt das Tiefbauamt des Kantons Zürich regelmässig Arbeitseinsätze zur Bekämpfung von invasiven Pflanzen entlang dem Flussverlauf der Töss durch.

Diese Bemühungen gilt es im übrigen Gemeindegebiet zu unterstützen. Für eine erfolgreiche Eindämmung der Neophyten ist ein entsprechender Personaleinsatz erforderlich.

Der Gemeinderat hat die Abteilung Forst und Landschaft mit der konsequenten Bekämpfung von Neophyten beauftragt. Die Abteilung Forst und Landschaft erhält die Kompetenz, Arbeitseinsätze zur Bekämpfung von Neophyten durchzuführen.

Es sind in erster Linie Personen zu beschäftigen, die im primären Stellenmarkt schwierig einsetzbar sind. Bei Bedarf können auch selbständig Erwerbende eingesetzt werden.

Für die Entschädigungen stehen die im Voranschlag eingestellten Mittel zur Verfügung. Im Voranschlag 2020 sind die entsprechenden Ausgaben einzustellen.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
153 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
42 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS OBERLAND

Dübendorf
Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen