Planungskommission für den Neubau des Werkhofs in Bauma
Wie die Gemeinde Bauma mitteilt, wurde eine Planungskommission zur Genehmigung eines Planungskredites für Erarbeitung vertiefter Planungsgrundlagen eingesetzt.

Im Nachgang zur Genehmigung eines Planungskredites von 50'000 Franken für die Erarbeitung vertiefter Planungsgrundlagen hat der Gemeinderat eine Planungskommission eingesetzt.
In der Planungskommission sind alle Nutzergruppen vertreten. Die Kommission wird von Heidi Weiss, Ressortvorsteherin Hochbau und Liegenschaften, präsidiert.
Die Planungskommission hat die Aufgabe, in einer ersten Phase das Raumprogramm nochmals zu verifizieren, die baurechtlichen Rahmenbedingungen vertieft abzuklären sowie die Grundlagen für die Planungsorganisation sowie das Verfahren für die Eruierung eines verantwortlichen Planungsteams festzulegen und zu definieren.
Nach Abschluss der Grundlagenerarbeitung wird die Planungskommission dem Gemeinderat einen Antrag zur Genehmigung der Verfahrensart der Planerwahl vorlegen.
Projektierungskredit soll 2024 unterbreitet werden
Grundsätzlich kann für die nachfolgende Projekterarbeitung mit der komplexen Aufgabenstellung sowohl ein Projektwettbewerb, ein Studienauftrag sowie ein Planerwahlverfahren im Rahmen des öffentlichen Beschaffungswesen zur Anwendung kommen.
Ziel des Gemeinderates ist es, der Gemeindeversammlung spätestens im ersten Halbjahr 2024 einen Projektierungskredit zu unterbreiten.