Gemeindeversammlung und weitere Anlässe

Der Gemeinderat informiert über die kommende Gemeindeversammlung am 24. Juni 2019, sowie ein neues Angebot zum Musikunterricht und den Podiumsanlass zu Mobilfunkantennen und 5G Mobilfunk.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Voranzeige Gemeindeversammlung

Am 24. Juni findet die nächste Gemeindeversammlung statt. Haupttraktandum wird der Rechnungsabschluss 2018 sein. Zusätzlich stehen Kreditbegehren für Wasserleitungen, Wegbauten und Bauten der Gemeinde zur Diskussion.

Neues Angebot: Musikunterricht über Mittag

Als Koproduktion der Musikschule beider Frenkentäler mit der Primarschule Hölstein und dem Musikverein Hölstein soll es für Kinder der 2. – bis 6. Klasse ein Angebot für ein freiwilliges Musizieren in der Mittagszeit geben. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse für diesen Einsteigerkurs nötig.

Das Programm Jugend und Musik fördert das Vorhaben. J+M hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche zur musikalischen Aktivität zu führen und damit ihre Entwicklung und Entfaltung unter pädagogischen, sozialen und kulturellen Gesichtspunkten ganzheitlich zu fördern. Es steht für die Breitenförderung von Kindern und Jugendlichen und ist ein Programm des Bundes.

Kontaktstelle: Jugendmusikschule beider Frenkentäler www.msft.ch oder 061 961 15 65. Anmeldeschluss ist der 15. Juni. Die Anmeldeunterlagen sind auch auf der Gemeindehomepage zu finden.

Podiumsanlass zu Mobilfunkantennen und 5G Mobilfunk

Sechs Gemeinden des Waldenburgertals haben einen Diskussionsabend über die aktuelle Thematik von Mobilfunkantennen insbesondere das Thema 5G organisiert. Unter Moderation von Adrian Gaugler, Mediensprecher der Polizei Baselland, werden drei kompetente Fachpersonen die unterschiedlichen Standpunkte der Infostelle Elektrosmog, der Telekommunikationsanbieter und der Organisation Ärzte für Umwelt darlegen.

Der Anlass findet am Dienstag, 4. Juni, um 20.00 Uhr, in der Rübmatthalle in Hölstein statt. Es laden ein die Gemeinden Hölstein, Langenbruck, Lampenberg, Liedertswil, Niederdorf und Ramlinsburg.

Lungenliga beider Basel – Engagement für Menschen mit Atembehinderungen

Die Lungenliga beider Basel ist eine gemeinnützige Organisation. Sie ist die Anlaufstelle für Menschen mit Atembehinderungen und Lungenkrankheiten wie Asthma, chronische Bronchitis, Schlafapnoe, COPD und cystische Fibrose. Sie steht Kranken und Rat suchenden Menschen bei, setzt sich für saubere Luft und Gesundheitsförderung ein und bietet Bewohnerinnen und Bewohnern aus den beiden Halbkantonen Kurse und Informationsveranstaltungen an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
3 Interaktionen
«Wie Wand»
a
57 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN GEMEINDENEWS

Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
gossau
Gossau
Sarnen
Saanen
Saanen

MEHR AUS REGION WALDENBURG