Bischofszell engagiert sich für den Klimaschutz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Bischofszell berichtet, will der Stadtrat in Zusammenarbeit mit Fachleuten eine Umwelt- und Klimastrategie erarbeiten.

Der Spazierweg Rosengarten, Grabenstrasse in Bischofszell.
Der Spazierweg Rosengarten, Grabenstrasse in Bischofszell. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Stadt Bischofszell möchte ihren Teil zum Klimaschutz beitragen. In Zusammenarbeit mit Fachleuten will der Stadtrat eine Umwelt- und Klimastrategie erarbeiten. Die Strategie soll aufzeigen, welche konkrete Massnahmen Bischofszell zum Klimaschutz ergreifen muss.

Letztlich geht es in erster Linie darum, Treibhausgasemissionen zu eliminieren. Ausserdem soll aufgezeigt werden, wie die Stadt auf Veränderungen durch die Klimaerwärmung reagieren kann, um Schäden zu vermindern.

Als Energiestadt will sich die Stadt weiterentwickeln

Mit der erwähnten Klimastrategie leistet der Stadtrat einen weiteren Beitrag als Energiestadt. Bereits seit einigen Jahren stellt sich die Stadt den Herausforderungen im Energie- und Klimabereich, die ein kontinuierliches Engagement erfordern.

Für die Erarbeitung der Klimastrategie kann die Stadt von ihren bisherigen Anstrengungen profitieren. So bestehen aus verschiedenen Tätigkeiten für das Label «Energiestadt» sowie aus der revidierten Ortsplanung wichtige Grundlagen.

Es sollen mehr personelle Ressourcen für den Klimaschutz geschaffen werden

Bevor die Klimastrategie in Angriff genommen werden kann, wird die Abteilung Bau und Sicherheit der Stadtverwaltung umstrukturiert. Für die Themen Klima und Energie werden in Zukunft mehr personelle Ressourcen zur Verfügung stehen.

Geplant ist, die Strategie im kommenden Spätherbst zu entwickeln. Dabei lässt sich der Stadtrat von der Firma Nova Energie Ostschweiz fachlich begleiten. Die Kosten belaufen sich auf rund 40'000 Franken.

Die finanzielle Förderung des Bundes dürfte im Umfang von 15'000 Franken liegen, wodurch für die Stadt mit einem Netto-Aufwand von 25'000 Franken gerechnet werden muss. Das Projekt steht unter der Leitung von Stadträtin Pascale Fässler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Zoll-Arena
a
3 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR AUS THURGAU

Romanshorn
Romanshorn
Romanshorn
Romanshorn