Wie der FC Weinfelden-Bürglen berichtet, gewann das Fanionteam am Samstag, 13. Mai 2023, zu Hause überragend gegen den FC Steckborn mit 11:0.
Einwurf beim Fussball. (Symbolbild)
Einwurf beim Fussball. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Am Samstag, 13. Mai 2023, trat das «Eis» zum Heimspiel gegen Steckborn an. Das Team wollte mit einem Sieg einen grossen Schritt Richtung Aufstieg machen.

Und besser hätten es die Mannen um Trainer Senat nicht machen können.

Von dem intensiven Pressing zeigte sich der Gast beeindruckt und konnte sich nicht aus der Dauerbelagerung befreien. Nach zehn Minuten war das Spiel schon fast gelaufen.

Rinor und Janis war es vorbehalten, die vielen schön vorgetragenen Angriffe zu veredeln.

Weinfelden-Bürglen erhöhte schon vor Pause auf 4:0

Innerhalb von drei Minuten brachten sie das Heimteam mit 3:0 in Führung.

Die Partie im Griff lies das Team den Gegner auch mal aus ihrer Hälfte kommen und so kam Robin im Tor auch mal in den Genuss, das Spielgerät aus der Nähe zu betrachten.

Trotzdem erhöhte der FC Weinfelden-Bürglen noch vor der Pause auf 4:0.

Gegen den FC Tobel-Affeltrangen 1946 geht es um den Aufstieg

In der zweiten Hälfte dann wieder dominanter Fussball des Heimteams. Die frischen Kräfte brachten nochmals Schwung in die Partie und konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken.

Bis zum Schluss erhöhten das Team auf 11:0. Fünfmal Rinor, dreimal Janis, zweimal Domenic und Nils war es vorbehalten, das Team mit ihren Toren für die gezeigte Leistung zu belohnen.

Drei Spieltage vor Schluss führt die Mannschaft die Tabelle mit neun Punkten Vorsprung souverän an. Ein Punkt aus den letzten Spielen langt zum Aufstieg.

Wer am Samstag, 13. Mai 2023, dem Spiel beigewohnt hat, zweifelt nicht daran, dass das Team diesen Punkt bereits im Auswärtsspiel in Tobel am Samstag, 20. Mai 2023 um 18 Uhr einfahren wird.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerSenatFC Weinfelden-BürglenWeinfelden