Friedhofdebatte in Weinfelden: Stadt schafft Klarheit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wegen eines Flyers gibt es Unklarheiten zum Grabfeld nach islamischer Tradition. Die Stadt Weinfelden reagiert mit Fakten und Aufklärung.

Aussicht auf die Altstadt und die ev. Kirchgemeinde in Weinfelden.
Aussicht auf die Altstadt und die ev. Kirchgemeinde in Weinfelden. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Weinfelden informiert, ist aktuell ein Schreiben mit Informationen im Zusammenhang mit dem Weinfelder Friedhofreglement im Umlauf, das für Verunsicherung sorgt. Deshalb werden nochmals die wichtigsten Fakten zum geplanten Grabfeld nach islamischer Tradition dargestellt.

Das «Egerkinger Komitee» mit Sitz in Luzern hat einen Flyer in alle Weinfelder Haushalte verschicken lassen, dessen Inhalt teilweise für Verunsicherung sorgt. Das Schreiben bezieht sich inhaltlich nicht konkret auf die vorgesehene Änderung des Friedhofreglements, was im Kontext der bevorstehenden Abstimmung irreführend wirken kann.

Um Fragen zum Friedhofreglement zu beantworten, hat die Stadt in den vergangenen Tagen zwei öffentliche Informationsanlässe durchgeführt. Die gezeigten Folien können auf der Webseite der Gemeinde heruntergeladen werden.

Friedhof: Klare Regeln statt Missverständnisse

Die wichtigsten Fakten in Bezug auf das Grabfeld nach islamischer Tradition in der Übersicht: Es ist kein separates Grabfeld ausschliesslich für Musliminnen und Muslime geplant. Das auf 70 Gräber limitierte Grabfeld nach islamischer Tradition steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Weinfelden offen.

Im geplanten Grabfeld nach islamischer Tradition können Gräber von Personen jeglicher Religion und auch nicht-religiöser Personen nebeneinander liegen. Die Grabesruhe beträgt 20 Jahre – wie bei allen Gräbern auf dem Weinfelder Friedhof. Es gibt keine «ewige Grabesruhe».

Bestattungen in «reine Erde» sind in Weinfelden nicht möglich und auch kein Thema. Das Stadtparlament als Volksvertretung bestimmt die Inhalte des Friedhofreglements. Auch künftige Änderungen unterliegen dem damit einhergehenden politischen und demokratischen Prozess.

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
Fussball Polizist
15 Interaktionen
«Tinnitus»

MEHR WEINFELDEN

Weinfelden
1 Interaktionen
Weinfelden
Kollision
Weinfelden TG

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
Homburg TR
Ambulanz
Beim Rückwärtsfahren
Flucht vor Polizeikontrolle
2 Interaktionen
Autodiebe verhaftet