Sulgen

In Sulgen beginnt die Sanierung der Rebbergstrasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Sulgen mitteilt, beginnen die Sanierungsarbeiten an der Rebbergstrasse ab 2. April und dauern bis September 2024.

Bassersdorf
Strassenschilder signalisieren eine Baustelle. (Symbolbild) - Keystone

Ab April 2024 saniert die Gemeinde Sulgen die Rebbergstrasse. Die Bauarbeiten beginnen am Osterdienstag, 2. April 2024, und dauern bis September 2024.

Die erste Etappe beginnt ab Schulstrasse bis Wintermoosstrasse.

Die Bewohner der Quellenstrasse und der hinter liegenden Quartiere werden für eine kurze Zeit über die Grabenhaldenstrasse zu- und weggeleitet.

Die Bewohner der Gartenstrasse und der Wintermoosstrasse können während der ersten Etappe nicht über die Rebbergstrasse zu- und wegfahren, diese Strassen werden mit einer Sackgasstafel signalisiert.

Strassenzüge mit Sackgasstafeln signalisiert

In der zweiten Etappe, Wintermoosstrasse bis Friedhofstrasse, können direkte Anstösser eingeschränkt an ihre Liegenschaft fahren, die erste Etappe wird für den Verkehr wieder freigegeben.

In der dritten Etappe, Friedhofstrasse bis und mit Sonnhaldenstrasse, können die Bewohner der Ebnet- und Sonnhaldenstrasse nicht über die Rebbergstrasse wegfahren, auch diese Strassenzüge werden über die betroffene Zeit mit Sackgasstafeln signalisiert.

Für ausserordentliche Transporte oder Anlieferungen werden nach Absprache mit der Projekt- und Bauleitung Lösungen gesucht.

Fussgänger können die Baustelle jederzeit passieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
2 Interaktionen
Hergiswil NW
a
145 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR SULGEN

Kantonspolizei Thurgau
4 Interaktionen
Sulgen TG
Brand
3 Interaktionen
Sulgen TG
von zug erfasst gleise
4 Interaktionen
Schwer verletzt
Sulgen TG Brand
2 Interaktionen
In Sulgen TG

MEHR AUS THURGAU

Meisterfeier Volley Amriswil
Volleyball
Fische verendeten
Gewässerverschmutzung
Stadler Rail
2 Interaktionen
In Norwegen