Letzte Impfungen im COVID-19-Impfzentrum Wetzikon

Stadt Wetzikon
Stadt Wetzikon

Wetzikon,

Letzte Walk-In-Möglichkeit für Erst-Impfungen am Freitag, 6. August 2021 im Impfzentrum Wetzikon.

Coronavirus
Impfstoff gegen das Coronavirus. (Symbolbild) - Keystone

Über 86'000 COVID-Impfungen wurden seit Anfang April 2021 im COVID-19-Impfzentrum Wetzikon an 64 Impftagen verabreicht. Wetzikon, Gossau und das GZO Spital Wetzikon leisteten damit als eines der elf kantonalen Impfzentren einen wichtigen regionalen Beitrag zur Umsetzung der Impfstrategie des Kantons Zürich.

Eine Pandemie kann man nur gemeinsam eindämmen und meistern. Damit das COVID-19-Impfzentrum reibungslos laufen konnte, waren sowohl im Hintergrund als auch im Vordergrund über 120 Menschen mit grossem Elan und unermüdlicher Leidenschaft im Einsatz.

Letzte Walk-In-Möglichkeit für Erst-Impfungen am Freitag, 6. August 2021

Wer noch keinen Impftermin hat und sich in Wetzikon impfen lassen möchte, kann am Freitag, 6. August 2021 zwischen 11.30 und 15.00 Uhr im Impfzentrum ohne Terminvereinbarung für Erst-Impfungen vorbei gehen. Die zweite Impfung findet dann vier Wochen Später im Impfzentrum Uster statt.

Nach den letzten Impfungen am Freitag wird am Samstag im Impfzentrum das medizinische und pflegerische Material zusammengepackt. In der kommenden Woche werden bis Mittwoch die elektrischen, informatischen, technischen sowie Standbau-Einrichtungen rückgebaut.

Wieder Sport auf der Kunsteisbahn

So schnell wie das Impfzentrum in der Kunsteisbahn Wetzikon errichtet wurde, so schnell wird davon auch nichts mehr zu sehen sein und die Kunsteisbahn steht dem Sport wieder zur Verfügung.

Weitere Impfmöglichkeiten im Kanton Zürich

Bis Ende September 2021 werden laufend weitere im April eröffnete Impfzentren zurückgebaut. Eine detaillierte Übersicht finden Sie auf der Website der Gesundheitsdirektion Kanton Zürich.

Das Referenz-Impfzentrum Hirschengraben in Zürich sowie die beiden Impfzentren in Uster und Winterthur bleiben bestehen. Ebenfalls hat die Bevölkerung die Möglichkeit, sich in Impf-Apotheken gegen COVID-19 impfen zu lassen.

Die Gesundheitsdirektion prüft derzeit Möglichkeiten und Varianten, mittels mobilen Impfequipen oder -bussen lokal zusammen mit den Gemeinden oder grösseren Zentren Impfgelegenheiten zu schaffen, welche einen unkomplizierten, niedrigschwelligen Zugang für die Bevölkerung gestatten. Details zu den vorgesehenen Angeboten werden zu gegebener Zeit erfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
121 Interaktionen
Am 100. Tag
Papst Franziskus
1’032 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR AUS OBERLAND

Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon