Stadt Wetzikon schafft zusätzliche Wohnplätze für Asylsuchende
Wie die Stadt Wetzikon berichtet, wird ein Kredit in Höhe 210'000 Franken zur Unterbringung von Asylsuchenden an der Rapperswilerstrasse 19 bewilligt.

Für die Um- und Ausbauten der ehemaligen Arztpraxis an der Rapperswilerstrasse 19 zur Unterbringung von Asylsuchenden wird – vorbehältlich der Budgetgenehmigung durch das Parlament – ein Objektkredit von 210'000 Franken bewilligt.
Der Stadtrat ist sich bewusst, dass die Liegenschaften Rapperswilerstrasse 19 im Perimeter des Gestaltungsplanpflichtgebiets «Mattacher» steht.
Die Entwicklung und Realisierung von Bauvorhaben soll durch diese prioritäre Bereitstellung von Asylunterkünften nicht behindert werden.
Wohnplätze für Asylsuchende
Aufgrund der schwierigen Situation im Asylbereich und der hohen Dringlichkeit, ab November 2023 rund 77 zusätzliche Wohnplätze für Asylsuchende bereitzustellen, können an der Rapperswilerstrasse 19 relativ zeitnah rund 40 bis 45 Wohnplätze geschaffen werden.
Diese zusätzliche Unterbringungsmöglichkeit gibt der Stadt mehr Zeit, weitere mögliche Projekte zu verfolgen und ergibt eine markante Steigerung bei der Erfüllung der Asylquote.