Vernetzungsprojekt Wetzikon wird bis Ende 2026 verlängert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Wie die Stadt Wetzikon ZH meldet, unterstützt das Vernetzungsprojekt seit 2004 die Biodiversität mit jährlich 264'000 Franken. Es wird bis Ende 2026 verlängert.

Wetzikon
Im Zentrum der Stadt Wetzikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Vernetzungsprojekte stützen sich auf die Direktzahlungsverordnung des Bundes.

Sie haben zum Ziel, die natürliche Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern, indem Biodiversitätsförderflächen zu Gunsten ausgewählter Arten angelegt, aufgewertet und gepflegt werden.

Diese Projekte behandeln schwerpunktmässig die landwirtschaftliche Nutzfläche und ihre biologische Vielfalt.

Das Vernetzungsprojekt in Wetzikon generiert seit dem Start 2004 einen hohen Nutzen für die Natur und die Biodiversität im Stadtgebiet Wetzikon und wird nun bis Ende 2026 verlängert.

Über 90 Betrieben beteiligt

Über 90 Betriebe bewirtschaften in Wetzikon Vernetzungsflächen. Pro Jahr erhalten diese Vernetzungsbeiträge in der Höhe von insgesamt 264'000 Franken.

Der von der Stadt Wetzikon zu tragende Anteil beträgt 7000 Franken.

In der verlängerten Projektphase (2024 bis 2026) beteiligt sich die Stadt Wetzikon wie bisher mit 7000 Franken an den jährlichen Vernetzungsbeiträgen.

Der Kanton trägt circa 20'000 Franken bei, während der Bund 90 Prozent der Vernetzungsbeiträge aufbringt (circa 237'000 Franken).

Kommentare

User #4323 (nicht angemeldet)

Diese zwei Verkehrsinseln die jedes Jahr zweimal neu bepflanzt werden. Wieviel kostet das jedes Jahr? Kann man nicht immergrün hinpflanzen das man höchstens zurückschneiden muss? "Jaaa, wir wollen das Wetzikon schön aussieht." Längste Bahnhofstrasse in Europa aber 12 Coifeure, 10 Kebabläden und zahlreiche immer geschlossen schöne Geschäfte. Geldwäscherei auf die schöne Art.

Weiterlesen

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
45 Interaktionen
Wende
Prinz William
20 Interaktionen
William & Co.

MEHR AUS OBERLAND

Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon