Viele Eschen krank: Heftiger Holzschlag in Wetzikon

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Wie die Gemeinde Wetzikon mitteilt, findet zwischen dem 24. Januar und 28. Februar 2022 im Weidtobel in Wetzikon ein Holzschlag statt.

Die Bahnhofstrasse in Wetzikon (ZH).
Die Bahnhofstrasse in Wetzikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Im Weidtobel in Wetzikon stehen viele Eschen, die von der Eschentriebwelke befallen sind. Diese Krankheit führt dazu, dass die Baumkronen auseinanderbrechen und Bäume auch ganz umfallen können.

Der durch das Tobel führende Wanderweg wird von der Bevölkerung gerne benutzt. Die unstabilen Bäume sind zunehmend eine Gefahr für Wanderer. Zwischen dem 24. Januar und 28. Februar 2022 finden deshalb im Weidtobel Holzfällarbeiten statt. In dieser Zeit wird der kantonale Wanderweg durch das Weidtobel gesperrt.

Eine entsprechende Signalisierung eingangs des Wanderwegs wird angebracht. Die Stadt Wetzikon und der Forstdienst bitten die Bevölkerung, das Begehen des Tobelwegs zu unterlassen.

Ein stabiler Wald soll heranwachsen

Der Schutzwald im Weidtobel sorgt dafür, die Tobeleinhänge zu festigen und den Wasserabfluss zu regulieren. Letzterer soll nicht durch Schwemmholz behindert werden und deshalb werden instabile, alte oder kranke Bäume vorbeugend gefällt.

Ziel ist es, dass künftig ein altersdurchmischter, artenvielfältiger und im Speziellen ein stabiler Wald heranwachsen kann. Die Massnahmen zur Holzfällung werden vom kommunalen und kantonalen Forstdienst in Zusammenarbeit mit den Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer begleitet.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
49 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
24 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen