Auftakt in den Saisonfinal: FC Wil empfängt FC Vaduz
Zum Start ins letzte Viertel der Challenge-League-Saison trifft der FC Wil 1900 am Dienstagabend, 1. April 2025, um 19.30 Uhr zu Hause auf den FC Vaduz.

Wie der FC Wil mitteilt, liegt der FCW mit 39 Punkten knapp vor dem FC Vaduz und will den Vorsprung ausbauen.
In den letzten sechs Partien holten die Äbtestädter zehn Punkte – darunter zwei Auswärtssiege und zuletzt drei Spiele in Serie ohne Niederlage. Vaduz sammelte im selben Zeitraum nur fünf Punkte und fiel damit hinter die Wiler zurück.
Die bisherigen drei Direktduelle der Saison endeten ohne Wiler Sieg. Höchste Zeit also, diese Bilanz zu korrigieren – und mit einem Dreier den Abstand zu festigen sowie ein Auge auf Rang drei zu werfen.
Das Team von Marco Hämmerli ist dafür gerüstet: Seine Mannschaft präsentiert sich in guter Verfassung, nahezu alle Stammspieler stehen zur Verfügung.
Rückblick und Entwicklung
Ein Blick zurück zeigt die positive Entwicklung: In der letzten Spielzeit hatte der FC Wil 1900 zum Schluss 44 Zähler auf dem Konto – heute steht man bereits bei 39. Die Form stimmt, das Selbstvertrauen wächst – und im Vergleich zur letzten Saison sind Verletzungssorgen aktuell kaum ein Thema. Ein wertvoller Vorteil für den Schlussspurt.
Eines der spannenden Duelle am Dienstagabend, 1. April 2025, dürfte sich im Zentrum abspielen: Wils Captain Kastrijot Ndau trifft auf Vaduz-Dauerbrenner Nicolas Hasler, der sein 231. Pflichtspiel für die Liechtensteiner bestreiten wird. Beide sind Leader, beide stehen für Leidenschaft und Biss – und beide kommen bereits auf 20 Gelbe Karten in dieser Saison. Da liegt Spannung in der Luft.
Mit einem Sieg könnte sich Wil weiter von Vaduz absetzen und gleichzeitig die Ambitionen auf den dritten Tabellenplatz untermauern. Der Start ins letzte Saisonviertel ist ein wichtiger Gradmesser: Wer bereit ist, setzt jetzt die Basis für ein starkes Finish.