Zuzwil (SG)

Bauarbeiten erfordern «Grosskreisel» in Zuzwil SG

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Wie die Gemeinde Zuzwil SG mitteilt, gilt ab 12. Februar 2024 wegen Sanierung Unterdorf- und Mitteldorfstrasse im Zentrum während sechs Monaten Einbahnverkehr.

Blick auf die Gemeinde Zuzwil (SG).
Blick auf die Gemeinde Zuzwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Die St.Galler Regierung verabschiedete im Jahr 2016 das Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) für die Kantonsstrasse zwischen der Lichtsignalanlage Grünegg und dem Gemeindehaus und genehmigte im April 2018 das Strassenbauprojekt.

Während der öffentlichen Auflage des Strassenbauprojekts im August und September 2018 gingen verschiedene Einsprachen ein.

Das kantonale Tiefbauamt konnte diese inzwischen bereinigen. Die Landverhandlungen mit den anstossenden Grundeigentümern sind abgeschlossen.

Die Tiefbauarbeiten führt das Unternehmen Toldo AG aus.

Verkehrsführung während den Bauarbeiten

Das kantonale Tiefbauamt beabsichtigt, mit den Bauarbeiten an der Unterdorf- und der Mitteldorfstrasse am 12. Februar 2024 zu starten.

Damit die Behinderungen und Einschränkungen für die Anwohner sowie für die Verkehrsteilnehmenden möglichst gering bleiben, wird in Absprache mit der Kantonspolizei der Verkehr im Einbahnsystem durch Zuzwil geführt.

Von Wil herkommend über die Herbergstrasse und Hinterdorfstrasse beziehungsweise für den Schwerverkehr über die Ifangstrasse in Richtung Wuppenau.

Von Wuppenau her sollen die Fahrzeuglenkenden über die Mitteldorfstrasse und Unterdorfstrasse in Richtung Wil oder Oberbüren fahren.

Zufahrt für die Anwohnenden

Mit dem Verkehrsregime dauert die Bauzeit für den 800 Meter langen Strassenabschnitt rund sechs Monate.

Die Zu- und Wegfahrten zu den Liegenschaften entlang der Unterdorf- und Mitteldorfstrasse und in die westlichen Quartiere bleiben während den Bauarbeiten gewährleistet, es kann jedoch zu Behinderungen kommen.

Lichtsignalanlage bei der Schule

Für die schwächsten Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Schulkinder, wird auf der Höhe des Schulhauses Unterdorf eine Fussgängerlichtsignalanlage für die Querung der Unterdorfstrasse installiert.

Der Veloweg für die Oberstufenschüler aus den westlichen Quartieren und Züberwangen wird so eingerichtet, dass auch sie möglichst auf dem kürzesten Weg zur Sproochbrugg fahren können.

Sie sollen über die Wiesengrundstrasse und entlang des Fussballplatzes an der Herbergstrasse zur Schule radeln.

Postautohaltestellen werden in Fahrtrichtung Wil bedient

Die Postautohaltestellen «Schule» und «Grünegg» werden während der Bauzeit nur in Fahrtrichtung Wil bedient.

Die Fahrgäste mit Fahrzielen im «Osten» müssen entweder auf die Haltestellen «Gemeindehaus» oder die provisorische Haltestelle «Grünegg» ausweichen.

Die Haltestelle Grünegg in Fahrtrichtung «Osten» wird an die St.Gallerstrasse verlegt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
196 Interaktionen
Wende

MEHR ZUZWIL (SG)

Zuzwil SG
Gemeinde
Gemeinde
Symbolbild: Einbruch Mehrfamilienhaus
4 Interaktionen
Zuzwil SG

MEHR AUS WIL

FC Wil
Zweimal geführt
Für 2024
Oberbüren
Oberbüren
Degersheim