Jonschwil: Sanierungen in der Jonschwilerstrasse begonnen
Wie die Gemeinde Jonschwil meldet, wurde mit der Sanierung von Leitungen in der Jonschwilerstrasse begonnen.

Ende Mai 2022 hat die Gemeinde die Bevölkerung über die Bauarbeiten entlang der Jonschwilerstrasse informiert. Vorgesehen war, dass die beiden Abschnitte aufeinander folgend realisiert werden. Infolge einer Terminkollision bei der Baufirma musste nun der Start der zweiten Etappe nach hinten verlegt werden.
Betroffen von der zweiten Bauphase an der Jonschwilerstrasse ist der Abschnitt von der Einmündung in die Kreuzackerstrasse bis zur Einmündung in die Rufistrasse. Die Durchfahrten in die Seitenstrassen sollten mehr oder weniger immer befahrbar sein. Zum Teil muss mit befahrbaren Stahlplatten gearbeitet werden.
Die Jonschwilerstrasse ist in die Jahre gekommen. Immer wieder wurden in den letzten Jahren diverse Leitungssanierungen und Anschlüsse getätigt. Der Belag und die Randabschlüsse lassen an gewissen Stellen sehr zu wünschen übrig. Ein grosses Flickwerk ist nun entstanden.
Arbeiten werden auch 2023 fortgesetzt
Die Politische Gemeinde und die Dorfkorporation Schwarzenbach haben sich entschlossen, eine ganzheitliche Sanierung anzustreben. Das bedeutet, die Dorfkorporation wird in 2022 sämtliche notwendigen Versorgungsleitungen sanieren oder ausbauen und die Politische Gemeinde als Eigentümerin der Strasse wird in 2023 Arbeiten am Belag und den Randabschlüssen tätigen.
Der Baustart wurde auf den Montag, 22. August 2022, festgelegt. Man rechnet mit einer Bauphase von rund sechs Wochen. Der Verkehr wird mittels einer Lichtsignalanlage durch die Baustelle geführt. Was sicher zu einigen kürzeren Wartezeiten führen wird.