Zuzwil SG hat eine Lohngleichheitsanalyse durchgeführt
Die Lohngleichheitsanalyse in der Gemeinde Zuzwil SG hat bestätigt, dass sie den Anforderungen des Gleichstellungsgesetzes entspricht.

Der Grundsatz der Lohngleichheit für Frau und Mann ist in der Bundesverfassung verankert und wurde im Gleichstellungsgesetz, GIG, konkretisiert. Das GIG wurde revidiert und um eine Pflicht für Arbeitgebende zur Durchführung einer betriebsinternen Lohngleichheitsanalyse ergänzt.
Arbeitgeber mit hundert oder mehr Mitarbeitenden müssen alle vier Jahre eine Lohngleichheitsanalyse durchführen und diese von einer unabhängigen Stelle prüfen lassen.
Zuzwil SG hat die 157 Mitarbeitenden, Frauenanteil 84.1 Prozent, mit dem vom Bund zur Verfügung gestellten Analyse-Tool untersucht und durch die BDO AG, St. Gallen, prüfen lassen.
Es wurde bestätigt, dass die Lohngleichheitsanalyse den Anforderungen des Gleichstellungsgesetzes entspricht. Zwei Bemerkungen konnten unter Berücksichtigung der Unterschiede in den arbeitsplatzbezogenen und den Qualifikationsmerkmalen geklärt werden.