STV Willisau

Der STV Willisau gewinnt auswärts gegen den SG HVL/HVH

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

Wie der STV Willisau informiert, gewinnt das Herren-Fanionteam im Auswärtsspiel gegen den SG HVL/HVH mit 35:28.

Handball Symbolbild
Ein Handball liegt auf dem Hallenboden. (Symbolbild) - Pixabay

Nach der ersten Saisonniederlage gegen die PSG Lyss musste und wollte das Fanionteam des STV Willisau zwingend eine Reaktion zeigen.

Gegen die Spielgemeinschaft Langenthal/Herzogenbuchsee zeigten die Hinterländer ihre beste Startphase seit Langem.

Mit einem komfortablen Vorsprung gingen die Grafenstädter in die Halbzeitpause.

Die Heimmannschaft kam nochmals in Schlagdistanz zu den Hinterländern, diese liessen sich aber den Sieg und die daraus folgenden zwei Punkte nicht mehr nehmen.

Eine Startphase wie aus dem Lehrbuch

Willisau steht nun erneut an der Spitze der Tabelle seiner Gruppe.

Nach fünf gespielten Meisterschaftsspielen mussten die Hinterländer am Wochenende ihre erste Saisonniederlage hinnehmen.

Gegen den unbekannten Gegner aus dem Kanton Bern wollte Trainer Arno Huber von Beginn weg eine schlagkräftige Antwort auf das erste verlorene Saisonspiel sehen.

Eine gesteigerte Chancenauswertung vor dem gegnerischen Tor sei zwingend, wenn der vierte Vollerfolg Tatsache werden sollte und auch die Deckung müsse wieder zu alter Stärke zurückfinden.

Die Heimmannschaft erzielte den ersten Treffer

Allgemein müsse der «Kampf» wieder angenommen werden. Die geforderten Punkte des Willisauer Trainers setzen die Akteure zum Auftakt wunschgemäss um.

Mit einer makellosen Torausbeute und einer Deckung, die alle Abschlussversuche des Gegners verhinderte, zeigte die Anzeigetafel nach sechs gespielten Minuten 0:6 für die Gäste aus Willisau an.

Die Spielgemeinschaft HVL/HVH bekamen gleich zu Beginn den Tempohandball des Fanionteam zu spüren und musste früh ihr Team Time-out nehmen.

Mit ihrem ersten Tor waren nun auch die Hausherren in der Partie angekommen. Nachfolgend wechselten sich die beiden Mannschaften ab mit dem Erzielen ihrer Tore.

Vorsprung von sieben Treffern

Willisau brachte bis zur Pause nicht mehr dasselbe Tempo hinter den Ball wie in den Startminuten.

Die SG Langenthal/Herzogenbuchsee konnte dadurch ihren Rückstand auf die Grafenstädtern konstant halten.

Einen Ausbau der Führung wäre aus Sicht der Hinterländer jedoch durchaus möglich gewesen, es schlichen sich gegen Ende der ersten Halbzeit vermehrt Abschluss- und technische Fehler im Spiel des Fanionteam ein.

Dank der fulminanten Startminuten konnte das Fanionteam zur Pause einen Vorsprung von sieben Toren notieren. Trotz der klaren Führung dürfe zu keiner Zeit nachgelassen werden.

Eine starke Reaktion auf die erste Niederlage gezeigt

Arno Huber forderte in seiner Pausenansprache zudem wieder mehr Tempohandball von seinen Spielern, mit welchem die Heimmannschaft zum Start der Partie komplett überfordert waren.

Im ersten Angriff nach Wiederanpfiff unterlief den Hausherren ein technischer Fehler, dieser wurde von David Mühle, Topscorer der Hinterländer an diesem Abend, unverzüglich bestraft.

Das Feuerwerk, welches das Fanionteam zu Beginn der Partie zeigten, konnte im zweiten Durchgang nicht noch einmal gezündet werden.

Die Hausherren konnten den Rückstand bis in die 44. Spielminute auf drei Tore verkürzen (21:24).

Sieg bei einem unbekannten Gegner

Eine Reaktion auf das erneute Aufbäumen der Spielgemeinschaft, in Form von drei Torerfolge für Gäste, stellte den gewohnten Vorsprung wieder her (21:27).

Auch das Spiel mit dem siebten Feldspieler brachte der SG HVL/HVH nicht den gewünschten Erfolg. Sie kassierten dadurch drei Treffer in das leere Tor.

In den letzten zwei Minuten der Partie liessen die Torhüter der beiden Mannschaften keinen Ball mehr hinter die Linie.

Nach der ersten Niederlage der laufenden Saison zeigte das Fanionteam die geforderte Reaktion und gewann bei einem unbekannten Gegner schlussendlich mit 28:35.

Spitzenkampf mit dem TV Zofingen folgt

Am kommenden Samstag kommt es im Willisauer Hallenbad um 20.15 Uhr zum Spitzenkampf zwischen dem erstplatzierten Willisau und dem punktgleichen zweitplatzierten TV Zofingen.

In der vergangenen Meisterschaftssaison trennten sich die beiden Mannschaften jeweils mit einem Unentschieden (26:26) und mit einem knappen Sieg (29:28) für die Grafenstädter vor heimischer Kulisse.

Es darf eine spannende Partie erwartet werden, wenn die beiden Mannschaften aufeinandertreffen.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus
218 Interaktionen
Papst-Trauerfeier
Influencerin
11 Interaktionen
China

MEHR STV WILLISAU

MEHR AUS LUZERNERLAND

Werthenstein
Werthenstein
Grosswangen
Emmen
1 Interaktionen
Emmen