Egolzwil

Die Jugendarbeit in Egolzwil wurde neu organisiert

Gemeinde Egolzwil
Gemeinde Egolzwil

Hinterland,

Per 1. Januar 2022 wurde die Jugendarbeit Egolzwil revidiert und auf weitere Gemeinden ausgedehnt. Die Jugendkommission Egolzwil-Wauwil wird deshalb aufgelöst.

Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos
Die Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos im luzernischen Egolzwil. - Keystone

Auf den 1. Januar 2013 haben die Gemeinden Egolzwil und Wauwil sowie die Römisch-katholische Kirchgemeinde Egolzwil-Wauwil ein gemeinsames Konzept zur Jugendarbeit erarbeitet und mit den damaligen Verantwortlichen umgesetzt.

Im November 2018 hat Doris Zemp die Leitung der Jugendkommission übernommen. Mit ihr zusammen haben einige Kommissionsmitglieder bis Ende 2021 die Jugendarbeit begleitet und unterstützt.

Diese Kommissionsmitglieder waren Schulleiter Egolzwil, Roland Rösch, Schulleiterin Wauwil, Ursula Matter, Vertreterin der Kirchgemeinde, Astrid Kristan, die Sozialvorsteher aus Egolzwil und Wauwil sowie der Schulsozialarbeiter Reto Häfliger und der Jugendanimator Marco Straumann.

Kommission wurde rückwirkend aufgelöst

Per 1. Januar 2022 ist die Jugendarbeit neu organisiert und auf weitere Gemeinden ausgedehnt worden. Die Gemeinden Altishofen, Egolzwil, Nebikon und Wauwil sowie die Kirchgemeinde Egolzwil-Wauwil bilden die neue Trägerschaft. Das strategische Gremium setzt sich aus Ratsmitgliedern der vier Gemeinden und einer Vertretung der Kirchgemeinde zusammen.

Aufgrund der Neuorganisation haben die Gemeinderäte Egolzwil und Wauwil im Juni 2022 beschlossen, die Jugendkommission Egolzwil-Wauwil rückwirkend auf den 31. Dezember 2021 aufzulösen.

Der Gemeinderat dankt den Kommissionsmitgliedern herzlich für ihren Einsatz zugunsten der Jugend. Sie haben eine wichtige Rolle bei der Integration der Jugendlichen in unsere Gesellschaft eingenommen.

Die Jugend ist die Zukunft. Gerade deshalb ist es wichtig, das soziale und kulturelle Zusammenleben unter Jugendlichen und zwischen Jugendlichen und Erwachsenen in der Gemeinde zu fördern. Das ist und bleibt auch in Zukunft die Zielsetzung der neuen Trägerschaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
459 Interaktionen
Zittern
309 Interaktionen
Kiew

MEHR EGOLZWIL

MEHR AUS LUZERNERLAND