Geplante Schulhaussanierung im Ortsteil Rikon
Der Gemeinderat beabsichtigt daher die umfassende Sanierung und Modernisierung des Schulhauses an der Tösstalstrasse in Rikon ab Sommer 2021.

Aus den Eintragungen im kommunalen Inventar der kunst- und kulturhistorischen Objekte geht hervor, dass das im Jahr 1843 erbaute Schulhaus an der Tösstalstrasse 45 in Rikon das erste Gebäude nach kantonalem Normplan in der Gemeinde Zell war. Gleichzeitig dokumentiert sein Standort die Siedlungsentwicklung Rikons im 19. Jahrhundert. In den Jahren 1895/1896 und 1919/1920 wurden grössere Umbauten vorgenommen.
Das Gebäude gilt heute als «Ein- resp. Ausgangstor» und damit als Visitenkarte des Dorfes Rikon. Diesem Umstand soll bei der Sanierung angemessen Rechnung getragen werden.
Die beiden Zimmer im Erdgeschoss werden bis heute als Kindergarten- und Schulräume genutzt. Bis 2018 waren beide Wohnungen im Obergeschoss vermietet.
Ab Sommer 2021 soll das Schulhaus saniert werden
Seit dem Sommer 2019 stehen die Wohnungen für die Schulung von Flüchtlingskindern zur Verfügung. Im Dachgeschoss werden heute je ein Raum als Lehrer- und als Musikzimmer genutzt. In allen anderen Räumen darf heute aus sicherheits- und brandschutztechnischen Gründen kein Unterricht stattfinden.
Ab Sommer 2021 soll das Schulhaus saniert und im Innern den heutigen Anforderungen an modernen Schulunterricht angepasst werden. Die im Erdgeschoss befindlichen Klassenzimmer werden ebenfalls saniert und modernisiert.
Die ehemaligen Wohnungen im Obergeschoss werden analog dem Erdgeschoss zu zwei grosszügigen Klassenzimmern umgebaut. Im Dachgeschoss sollen zwei Gruppenräume entstehen.
Das bestehende Lehrerzimmer wird vergrössert und mit einer modernen Teeküche ausgestattet. Die Sanitärräume im ganzen Gebäude werden dem heutigen Standard angepasst ergänzt.
Über das Projekt kann demokratisch entschieden werden und zwar vorberatend an der Gemeindeversammlung vom 30. November 2020 und abschliessend an der Urne am 7. März 2021. Der Gemeinderat und die zuständige Baukommission zeigen sich fest überzeugt, dass eine klare Mehrheit der Stimmberechtigten dieses gut durchdachte Projekt gutheissen und den Kredit genehmigen wird. So können die Sanierungsarbeiten wie geplant Ende des Schuljahrs 2020/2021 begonnen werden. Im Juli 2022 wird die Gemeinde Zell der Lehrerund Schülerschaft zeitgemässe Räume in einem ehrwürdigen Gebäude übergeben, das als architektonischer Zeitzeuge gilt.