Tempo-30-Zone und Transitverbot für Reidermoos geplant

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

In Reiden soll im Ortsteil Reidermoos eine Tempo-30-Zone entstehen. Grund sind fehlende Radwege, schmale Strassen und zu hohe Geschwindigkeiten beim Schulhaus.

tempo 30 basel
Tempo 30 erhitzt an vielen Orten die Gemüter. (Symbolbild) - keystone

Wie die Gemeinde Reiden mitteilt, hat die Abteilung Bau im Rahmen der erweiterten Einführungen von Tempo-30-Zonen im Jahr 2024 ein entsprechendes Projekt im Ortsteil Reidermoos ausgearbeitet. Gestützt auf den positiven Gemeinderatsentscheid wurde das Projekt, da es sich vorwiegend um einen Strassenabschnitt 1. Klasse handelt, bei der kantonalen Stelle zur Genehmigung eingegeben.

Durch deren positiver Rückmeldung von Ende letzten Jahres konnte das Projekt nun im April 2025 öffentlich aufgelegt werden. Hauptgrund für die Einführung von Tempo 30 ist der Schulweg, das fehlende Trottoir (nur Markierung, keine Abgrenzung) sowie die fehlenden Radstreifen.

Zudem wurde anlässlich regelmässiger Geschwindigkeitsmessungen der Abteilung Bau festgestellt, dass insbesondere im Bereich des Schulhauses teils massiv zu schnell gefahren wird. Gerade in diesem Gebiet handelt es sich um eine ordentliche Siedlungszone mit vielen seitlichen Zu- und Wegfahrten, unübersichtlichen Stellen und teils zu schmalen Strassenabschnitten.

Auch hat die Abteilung Bau erneut ein Lastwagen-Transitverbot beantragt, welches ebenfalls infolge der mangelnder Sicherheit notwendig wäre. Die Anwohnerschaft im Reidermoos wird in Kürze schriftlich von der Gemeinde über das Vorhaben informiert.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
9 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
41 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR AUS LUZERNERLAND