Videoüberwachung der Entsorgungsstelle in Kollbrunn
Der Gemeinderat hat für die Erstellung der Anlage zur Videoüberwachung einen Kredit von 11'000 Franken (inklusiv Mehrwertsteuer) bewilligt.

Die unterirdische Glas- und Metallsammelstelle an der Unteren Bahnhofstrasse in Kollbrunn wurde im Jahr 2016 erstellt. Seinerzeit war eine Anlage zur Videoüberwachung vorgesehen.
Diese Anlage wurde jedoch mit dem Bau nicht erstellt. Das Littering oder Ablagern von Abfällen war am Anfang kein Problem, nimmt aber immer gravierendere Formen an.
Die Gemeindearbeiter müssen meist zweimal pro Woche sich in Säcken befindendes Glas oder Büchsen einwerfen oder abgestellten Abfall entsorgen. Zusätzlich wird die Glassammelstelle mehrmals pro Woche gereinigt.
Deshalb wurde die Umsetzung der Videoüberwachung festgelegt. Die Kameras sollen an dem bestehenden Kandelaber montiert und die Stromversorgung am Netz der Strassenbeleuchtung angeschlossen werden.
Da die Strassenbeleuchtung nur in der Nacht eingeschaltet ist, braucht es eine zusätzliche Stromversorgung mittels Akku für den Tag. Dies bedingt einen wetterfesten Schrank samt Frostwächter.
Der Gemeinderat hat für die Erstellung dieser Anlage zur Videoüberwachung einen Kredit von 11'000 Franken (inklusiv Mehrwertsteuer) bewilligt.