Zell schliesst sich dem Netzwerk Egovpartner an und wird digitaler
Der Gemeinderat Zell hat sich der vom Regierungsrat am 14. Juli 2021 für vier Jahre bewilligten Zusammenarbeit mit Egovpartner angeschlossen.

Im Jahr 2012 hat der Kanton Zürich die Zusammenarbeitsorganisation Egovpartner ins Leben gerufen. Egovpartner ist ein partnerschaftliches Netzwerk der Gemeinden, der Städte sowie des Kantons.
Mit diesem wird die Entwicklung des digitalen Service Public im Kanton Zürich und die Zusammenarbeit von Gemeinden und Kanton in diesem Bereich gesteuert und koordiniert. Dadurch trägt Egovpartner wesentlich zur Digitalisierung und zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltungen im Zürcher Kantonsgebiet bei.
Da sich in den vergangenen rund zehn Jahren die Rahmenbedingungen geändert und weiterentwickelt haben, lancierten der Verband der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich (GPV), der Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute (VZGV) und der Kanton Zürich gemeinsam das Projekt «Blue Deal - Erneuerung Egovpartner». Ziel soll sein, dass künftig Projekte rascher, strategischer und koordinierter umgesetzt werden, wovon die Gemeinden und Städte sowie der Kanton unmittelbar profitieren.
Digitalisierung vorantreiben
So wird gewährleistet, dass für die Bevölkerung und die Wirtschaft die Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung digital, verständlich und einfach zugänglich sind. Die Gemeinden und Städte beteiligen sich mit 1.30 Franken pro Einwohner am Projekt.
Der Gemeinderat Zell hat sich der vom Regierungsrat am 14. Juli 2021 für vier Jahre bewilligten Zusammenarbeitsorganisation Egovpartner angeschlossen und die Zusammenarbeitsvereinbarung und Finanzierung genehmigt.