Drei neue Ausstellungen im Münzkabinett Winterthur

Wie die Stadt Winterthur mitteilt, eröffnet das Münzkabinett Winterthur am Mittwoch, 20. März 2024, drei neue Ausstellungen.

Münzkabinett Winterthur
Münzkabinett Winterthur. - Gemeinde Stadt Winterthur

«Batzen, Dicken, Taler – Neues Geld um 1500» nennt sich die erste Ausstellung, die bis 23. März 2025 gezeigt wird.

Die Jahrzehnte um 1500 sind eine Umbruchzeit, auch für das Geld. Neue Silbervorkommen und Bedürfnisse der Wirtschaft sowie der herrschaftlichen Repräsentation lösen Innovationen im Münzwesen aus.

Die Brennpunkte des neuen Geldes sind Bern, Tirol und Italien. Grosse Silbermünzen entstehen und dienen als Handelsgeld wie Identifikationsmittel.

Die neu entstehenden Münzsysteme mit aufeinander abgestimmten Nominalen leiten die moderne Geldgeschichte ein.

Ursprung und die Entwicklung der neuen Münzsorten

Die Ausstellung erläutert den Ursprung und die Entwicklung der neuen Münzsorten Batzen, Dicken und Taler.

Sie verweist auf die geldgeschichtlichen Voraussetzungen der Reformen und die Netzwerke von Münzmeistern, Bankiers und Silberhändlern, die diese erst möglich machten.

Und sie verfolgt den Siegeszug des Batzens, der als ungeliebte Münze enorm erfolgreich war, von Bern bis nach Wien.

«Die Kunstmedaille von heute» bis 26. Mai 2024

 Im Rahmen der Ausstellung «Das Grosse im Kleinen – Medaillen aus der Renaissance und der Gegenwart» haben das Münzkabinett und die Schweizerische Gesellschaft für Medaillenkunst SMEd’A einen internationalen Wettbewerb ausgelobt.

108 Einsendungen aus 19 Ländern sind eingegangen. Vier davon hat die Jury mit Preisen versehen. Drei ausgeführte Medaillen und ein Projekt gewannen je einen Preis von 2000 Franken.

Bei den Preisträgern handelt es sich um Elly Baltus aus den Niederlanden, Magdalena Dobrucka aus Polen, Denilin Nikolaev Georgiev aus Bulgarien und Félicia Kocher aus der Schweiz.

Neben den prämierten Siegerwerken zeigt die Ausstellung 14 weitere Arbeiten aus der engeren Auswahl des Wettbewerbs, welche die Bandbreite und Experimentierfreude der heutigen Kunstmedaille verdeutlichen.

«Mein Museum!» bis September 2024

Inspiriert durch die Dauerausstellung «Querschnitt durch die Sammlung», welche eine repräsentative Auswahl aus den reichhaltigen Sammlungsbeständen zeigt, können Besucher des Münzkabinetts seit rund eineinhalb Jahren eigene Wünsche für kleine Ausstellungen äussern.

Die Rückmeldungen sind bis heute zahlreich, sodass das partizipative Projekt bereits in die dritte Runde startet.

Ausgestellt werden diesmal «Währungen vor dem Euro» und «Fliegende Wesen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
69 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
26 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Winterthur
HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Baustelle
Winterthur