NLA: Fünf Rychenberger bei den Auswahlen

Seit dem vergangenen Wochenende ruht der Spielbetrieb in der Nationalliga A und in den Leistungsstufen der Junioren für drei Wochen. Der längere Unterbruch ist den nationalen Auswahlen geschuldet.

Unihockey (Symbolbild)
Unihockey (Symbolbild) - Zug United

Die A-Mannschaft bereitet sich vom 1. bis 3. November in solothurnischen Zuchwil auf die Euro Floorball Tour vor, die am darauf folgenden verlängerten Wochenende in Südfinnland ausgetragen wird. Die Equipe von Nationaltrainer David Jansson misst sich in Tampere, Hämeenlinna und Vantaa mit den drei weiteren Top 4-Mannschaften Finnland, Schweden sowie Tschechien.

Vom HC Rychenberg wird Captain Nils Conrad an beiden Terminen dabei sein, Perspektivspieler Tobias Studer «nur» in Zuchwil. Dieselben Termine nimmt auch die U19-Nationalmannschaft wahr.

Für das Camp in Winterthur und die Euro Floorball Tour im Süden Finnlands haben Nationaltrainer Olli Oilinki und sein Assistent Philipp Krebs, seines Zeichens NLA-Trainer beim HC Rychenberg, mit Verteidiger Timon Merz sowie den Angreifern Kimo Oesch und Severin Ott drei Winterthurer U21-Spieler aufgeboten.

Das «Klassentreffen» gegen Thurgau

Derweil ist klar geworden, dass Rychenbergs NLA-Mannschaft seinen ersten Auftritt nach der Pause nicht anlässlich des Meisterschaftsspiels vom 16. November gegen Malans haben wird. Der nächste Wettbewerbstermin, der ansteht, wird am Vortag das Cup-Viertelfinale sein.

Die Mannschaft von Philipp Krebs trifft dabei in der heimischen Axa-Arena auf den B-Ligisten Floorball Thurgau. Ein attraktives Los, denn zum einen sind die Aussichten aufs Halbfinal gut und zum anderen sind die Ostschweizer ein interessanter Gegner, der seit Jahren den Aufstieg in die NLA anstrebt und nach zehn Runden wieder einmal die Leaderposition in der NLB inne hat.

Ein brisantes Los ist es allerdings genauso. Schliesslich treffen in diesem Derby diverse Spieler der jeweils anderen Mannschaft und ehemalige Klassenkollegen der Sportschule Erlen aufeinander.

Beim HCR umfasst die Ostschweizer Fraktion mit Nils Conrad, Levin Conrad, Ruven Gruber, Ryan Neubauer, Raphael Sager und Michel Wöcke sechs Spieler. Dazu kommt mit Sportschulabsolvent Noah Püntener ein siebter mit einer Vergangenheit in Mostindien.

Bei Thurgau wiederum besitzen mit Andi Gutknecht, Thomas Haag, Dominic Leuzinger und Dominik Ott vier Stammspieler eine Vergangenheit beim HCR.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
14 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
330 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Winterthur
winterthur
Winterthur
Lehrer
Zürcher Weinland
Brian Keller
425 Interaktionen
Hartes Verdikt