Oberwinterthur und Hegi sollen am Bahnhof zusammenwachsen

Wie die Stadt Winterthur mitteilt, wurde ein Masterplan Bahnhof Oberwinterthur erarbeitet. Eine Querung verbindet den Eulachpark mit dem historischen Zentrum.

Winterthur
Der Bahnhofsplatz der Stadt Winterthur. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Bahnhof Oberwinterthur ist der drittwichtigste der Stadt. Stadträumlich fristet er aber ein Schattendasein.

Er ist durch die Frauenfelderstrasse sowohl vom historischen Dorfkern wie auch vom kommerziellen Zentrum von Oberwinterthur beim Römertor getrennt.

Mit dem Quartier Neuhegi ist er durch dezentrale und unattraktive Unterführungen verbunden.

Das Gebiet bietet aber viel Potenzial: Die räumliche Entwicklungsperspektive Winterthur 2040 hat das Umfeld des Bahnhofs Oberwinterthur als einen von sechs Schwerpunkträumen definiert.

Zwei neue Bahnhofsplätze beidseits der Gleise

Die Schweizerische Bundesbahnen AG (SBB) plant einen Umbau und eine Aufwertung des Bahnhofs im Rahmen des Ausbauschritts 2035.

Dies wurde zum Anlass genommen, in einem gemeinsamen Prozess von Stadt und SBB einen Masterplan für den Bahnhof Oberwinterthur zu erarbeiten.

Die vielversprechendste der geprüften Varianten sieht zwei neue Bahnhofsplätze beidseits der Gleise vor, verbunden durch eine Gleisquerung südlich der heutigen Unterführung.

Historisches Bahnhofsgebäude bleibt erhalten

Sie liegt damit zwischen Eulachpark und historischem Dorfkern. Die Quartiere Oberwinterthur und Hegi werden durch einen attraktiven Freiraum verbunden.

Beidseitige Bushaltestellen sorgen dafür, dass der Bahnhof seine Funktion als Verkehrsdrehscheibe wahrnehmen kann.

Auch erste Möglichkeiten einer baulichen Entwicklung wurden untersucht. Das historische Bahnhofsgebäude bleibt aber erhalten.

Masterplan zeigt Vision für Aufwertung des öffentlichen Raums

Zusätzliche Bäume, entsiegelte Flächen und eine Aufwertung des Riedbachs sollen für mehr Aufenthaltsqualität und Kühlung im Sommer sorgen.

Der Masterplan stellt kein fertiges Projekt dar, sondern zeigt eine Vision für die langfristige Aufwertung des öffentlichen Raums.

Er dient der Stadt Winterthur sowie der SBB zur Koordination ihrer Projekte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
59 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
16 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Winterthur
HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Baustelle
Winterthur