Verlängerung der Ausstellung zu «Winterthur 2040»

Die Ausstellung «Winterthur weiterbauen – ein Blick in die Ideenwerkstatt» zur räumlichen Entwicklungsperspektive «Winterthur 2040» im Superblock wird bis Ende September verlängert.

Mietzinswucher
Den Angeklagten wird vorgeworfen, Mietzinswucher betrieben zu haben. (Symbolbild) - Unsplash

Am 6. Juni hat die Stadt im Rahmen der Erarbeitung der räumlichen Entwicklungsperspektive «Winterthur 2040» den Synthesebericht zur Testplanung veröffentlicht. Gleichzeitig wurde im Superblock die Ausstellung «Winterthur weiterbauen – ein Blick in die Ideenwerkstatt» mit den wichtigsten Grundlagen und Erkenntnissen eröffnet.

Aufgrund der positiven Reaktionen wird die Ausstellung bis 27. September 2019 verlängert. Sie ist während der Öffnungszeiten des Superblocks zugänglich.

Zudem werden drei geführte Rundgänge angeboten. Zusätzliche Führungen für Gruppen werden auf Anmeldung hin durchgeführt.

Im Weiteren können sich alle Interessierten im Sinne eines Echoraums an der Ausstellung selbst oder über die Stadt-Winterthur-App zu den bisherigen Erkenntnissen äussern. Geführte Rundgänge finden am Samstag, 31. August 2019, 10.30 Uhr, Donnerstag, 5. September, 18.00 Uhr und Mittwoch, 11. September, 18.00 Uhr statt.

Gestützt auf die Testplanungsresultate wird bis Sommer 2020 die räumliche Entwicklungsperspektive «Winterthur 2040» erarbeitet. Die interessierte Bevölkerung wird dabei weitere Gelegenheiten für einen Einblick in den Erarbeitungsprozess erhalten.

Weitere Informationen zu «Winterthur 2040» unter stadt.winterthur.ch/2040. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Stadtbaumeiter Jens Andersen, Leiter Amt für Städtebau, 052 267 54 62 (heute 15.30–16.30 Uhr).

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
JSVP tobt
a
2 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz

MEHR AUS WINTERTHUR

HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Baustelle
Winterthur
Stadtpolizei Winterthur
1 Interaktionen
Winterthur ZH