Sulzer

Winterthur: Quartierwärmeverbund Sulzer Stadtmitte wird erweitert

Wie die Gemeinde Winterthur mitteilt, erfolgt mit dem Projekt «Neuwiesen Süd» ein nächster Schritt zur Erweiterung des Quartierwärmeverbunds Sulzer Stadtmitte.

Winterthur
Winterthur - Keystone

Die Stadt Winterthur verfolgt mit ihrer Energie- und Klimapolitik das Ziel netto null CO2- Emissionen bis 2040. Einer der Schwerpunkte ist die Versorgung der Gebäude mit erneuerbarer Wärme. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Wärmenetze.

Das Projekt «Neuwiesen Süd» ist eine Erweiterung des Quartierwärmeverbunds (QWV) Sulzer Stadtmitte, der das Quartier mit Abwärme aus der Kehrichtverwertungsanlage versorgt. Für das Projekt hat der Stadtrat einen Objektkredit von 5,8 Millionen Franken bewilligt.

Der Kredit ist Teil des Rahmenkredits für Energie-Contracting von 70 Millionen Franken, den die Stimmbevölkerung 2015 gutgeheissen hat. Zur Erschliessung des Gebiets Neuwiesen Süd sind unter anderem ein Ausbau der Umformerstation am Katharina-Sulzer-Platz sowie zusätzliche Erschliessungsleitungen vorgesehen.

Damit wird die Kapazität des QWV Sulzer Stadtmitteerhöht. Zusätzlich zum Gebiet Neuwiesen Süd könnten somit künftig weitere Teile des Wärmeversorgungsgebiets Neuwiesen gemäss neuem Energieplan (V4) mit Wärme versorgt werden. Gemäss Berechnungen wird mit der Erschliessung des Gebiets Neuwiesen Süd eine CO2-Reduktion von 1360 Tonnen pro Jahr erzielt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Ski Piste Slalom Person Jacke rot
150 Interaktionen
Davos knallhart

MEHR SULZER

Alain Claude Sulzer
1 Interaktionen
Autor
Sulzer
Plus von 4,6 Prozent
Sulzer
137 Interaktionen
Per sofort

MEHR AUS WINTERTHUR

HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Feuer in Uhwiesen
Brand in Uhwiesen ZH