Hägglingen

Gemeinde Hägglingen: Echo vom 22. Mai 2020

Gemeinde Hägglingen
Gemeinde Hägglingen

Wohlen,

Nachrichten aus der Gemeinde Hägglingen – unter anderem Budgeteingaben 2021, Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung an Pfingsten und Prämienverbilligung 2021.

Gemeindehaus Hägglingen
Das Gemeindehaus in Hägglingen. - Nau.ch / jpix.ch

Das alljährliche Informationsblatt wird Ende Mai 2020 durch die Sozialversicherungsanstalt Kanton Aargau an alle Haushalte verschickt. Darin informiert die SVA Aargau über alle relevanten Termine im Zusammenhang mit dem Anmeldeverfahren der Prämienverbilligung 2021.

Das aufwendige Zusammenstellen des neuen Budgets steht bereits wieder bevor. Wer als Verein, Institution, Organisation etc. eine Eingabe für das Budget 2021 der Einwohnergemeinde machen möchte, soll den Antrag frühzeitig einreichen, damit genügend Zeit für die Prüfung, die Verarbeitung und eventuell weitere Abklärungen bleibt.

Spätester Abgabetermin an die Abteilung Finanzen Dottikon | Hägglingen, Bahnhofstrasse 23, 5605 Dottikon (zu Handen des Gemeinderates Hägglingen) ist Dienstag, 30. Juni 2020.

Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Pfingstmontag, 1. Juni 2020, infolge Feiertag geschlossen. Zur Regelung der administrativen und organisatorischen Belange im Zusammenhang mit Todesfällen steht von 09.00 bis 10.00 Uhr, unter der Telefonnummer 056 616 77 33, ein Pikettdienst zur Verfügung. Der Gemeinderat wünscht schöne Pfingsten und dankt für das Verständnis.

Bereit sein für allfällige Reisen oder Ausflüge

Vielleicht wird aus den Strandferien dieses Jahr nichts und auch allfällige Städtetrips müssen wegen der Corona-Krise warten. Das heisst aber nicht, bis Ende Jahr zu Hause bleiben müssen.

Die Schweiz hat unzählige schöne Orte und Regionen, für welche sich ein Ausflug oder sogar ein längerer Aufenthalt mehr als lohnen würde. Auch für solche Vorhaben ist es teilweise notwendig oder sicherlich von Vorteil, dass die Reisedokumente aktuell und gültig sind.

Die Identitätskarte kann unter Vorlage des alten Ausweises (evtl. Verlustanzeige) und eines konformen Passfotos bei der Gemeindekanzlei beantragt werden. Reisepässe und Kombi-Angebote jedoch können nur vom Passamt in Aarau ausgestellt werden.

Es muss vorgängig mit dem Passamt ein Termin vereinbart werden. Anmeldung unter Tel. 062 835 19 28 oder via Internet www.schweizerpass.ch. Auskünfte erteilt die Einwohnerkontrolle (Tel. 056 616 60 20).

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
29 Interaktionen
Hergiswil NW
a
158 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS LENZBURG

Reinach AG
Reinach AG
Leibstadt
Für vier Wochen