Sensorium Rüttihubelbad erhält Label für Zweisprachigkeit

Das Sensorium der Stiftung Rüttihubelbad in Walkringen erhält ein label für die Zweisprachigkeit.

rüttihubelbad
Der Aussenplatz des Sensoriums im Rüttihubelbad. - Rüttihubelbad

Das Sensorium der Stiftung Rüttihubelbad in Walkringen erhält das diesjährige Label für die Zweisprachigkeit des Forums für die Zweisprachigkeit in Biel. Die Bieler Institution würdigt damit den konsequenten Einsatz der französischen Sprache im Emmentaler Museum.

In diesem «Erfahrungsfeld der Sinne» sei alles zweisprachig - von der Webseite bis zum Empfang vor Ort und den Erklärungen bei den Erlebnisstationen, schreibt das Forum für die Zweisprachigkeit in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Die Museumsleitung habe sich entschlossen, beide Sprachen einzusetzen, weil sie auch ein Westschweizer Publikum habe ansprechen wollen.

Das ist laut Mitteilung gelungen: Mittlerweile kommt ein Drittel der jährlich rund 50'000 Besucherinnen und Besucher des Sensoriums aus der Westschweiz. Das Forum für die Zweisprachigkeit spricht von einer bemerkenswerten Offenheit gegenüber der Partnersprache in einer eindeutig deutschsprachigen Region.

Es ist das erste Mal, dass das seit 2001 vergebene Label für die Zweisprachigkeit einem Museum der Deutschschweiz vergeben wird.

Kommentare

Weiterlesen

Ski Schwarzfahrer
27 Interaktionen
Dank Kameras
coop
2 Interaktionen
Mitten in Sportferien

MEHR AUS AGGLO BERN