Autofahrer auf der Roggenstrasse in Murgenthal zu schnell unterwegs
In der Gemeinde Murgenthal haben im April und Mai 2022 bei Messungen in der Roggenstrasse 41,6 Prozent der Fahrzeuge die Höchstgeschwindigkeit überschritten.

Die Regionalpolizei hat im April und Mai 2022 Geschwindigkeitsmessungen und Verkehrszählungen an der Roggenstrasse und am Gamperweg durchgeführt.
Die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit auf dem Gamperweg betrug bergauf 17 Stundenkilometer und bergab 23 Stundenkilometer. 85 Prozent der Fahrzeuge fuhren weniger als 27 beziehungsweise 31 Stundenkilometer.
Bei 4,3 respektive 19,2 Prozent der Fahrzeuge wurde die signalisierte Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer überschritten.
Ergebnis der Messungen auf der Roggenstrasse
Auf der Roggenstrasse betrug die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit in Richtung Bergstrasse 25 Stundenkilometer und aus Richtung Bergstrasse 29 Stundenkilometer. 85 Prozent der Fahrzeuge fuhren weniger als 32 beziehungsweise 34 Stundenkilometer.
Die signalisierte Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer wurde von 24,3 respektive 41,6 Prozent der Fahrzeuge überschritten. Berücksichtigt man, dass bei dieser einfachen Messung langsame Fahrzeuge wie Velos und Traktoren mitgezählt werden, bedarf die Roggenstrasse erhöhter Aufmerksamkeit.
Der Gemeinderat hat die Regionalpolizei gebeten, in nächster Zeit eine scharfe Geschwindigkeitskontrolle durchzuführen.
Die Anwohner sind gebeten, die Geschwindigkeitslimits zu beachten, ansonsten ein Jahr nach der Signalisation von Tempo 30 bauliche Massnahmen erforderlich werden, welche möglicherweise nicht im Sinn der Anwohner sind und Kosten verursachen.