In Oftringen sinkt die Pro-Kopf-Verschuldung
Ein gutes Rechnungsergebnis und Ausschüttung der Substanzdividende senkt die Nettoschuld der Gemeinde Oftringen. Sie beträgt jetzt 2312 Franken pro Einwohner.

Dank eines historisch guten Rechnungsergebnisses und der Ausschüttung einer Substanzdividende durch die EW Oftringen AG konnte die Pro-Kopf-Verschuldung unter den kantonalen Richtwert von 2500 Franken gesenkt werden.
Bereits während des Rechnungsjahres zeichnete sich ab, dass die dem Budget 2021 zugrunde gelegten Prognosen wegen der Corona-Pandemie eher zu pessimistisch eingeschätzt waren.
Während die Steuereinnahmen unerwartet zunahmen und die Sozialhilfe sowie die Gesundheitskosten sogar noch gesenkt werden konnten, mussten viele Ausgaben und Veranstaltungen wegen den Covid-Massnahmen verschoben werden.
Ertragsüberschuss von 4,1 Millionen Franken
Der Effekt von mehr Ertrag bei weniger Aufwand führte schliesslich zu einem Ertragsüberschuss von 4,1 Millionen Franken Zusammen mit der eingangs erwähnten Substanzdividende beträgt die Selbstfinanzierung 21,3 Millionen Franken.
Ohne Substanzdividende hätte die Selbstfinanzierung 7,3 Millionen Franken betragen, was immer noch ein ausgesprochen guter Wert ist. Anhand des Budgets war mit einem Ertragsüberschuss von 259'000 Franken und einer Selbstfinanzierung von 3,5 Millionen Franken zu rechnen.
Die Nettoinvestitionen betragen 15,7 Millionen Franken. Darin enthalten ist ein aus der Substanzdividende gewährtes Darlehen von 9 Millionen Franken an die EW Oftringen AG.
Nach Berücksichtigung der Selbstfinanzierung resultiert ein Finanzierungsüberschuss von 5,7 Millionen Franken Veranschlagt waren Nettoinvestitionen in der Höhe von 6,5 Millionen Franken und ein Finanzierungsfehlbetrag von 3 Millionen Franken.
Nettoschuld nun 2312 Franken pro Einwohner
Dank dem guten Rechnungsergebnis und der Ausschüttung der Substanzdividende beträgt die Nettoschuld nun noch rund 34,1 Millionen Franken respektive 2312 Franken pro Einwohner.
Damit konnte diese Kennzahl unter den kantonalen Richtwert von 2500 Franken gesenkt werden. Das ist höchst erfreulich und dürfte sich in vielerlei Hinsicht positiv auf Oftringen auswirken, insbesondere aber auf das Gemeinderating und die zukünftigen Herausforderungen.