Neue Parkuhren in der Zofinger Altstadt
Wie die Gemeinde Zofingen mitteilt, werden am 26. und 27. Januar 2022 in der Altstadt und im Forstacker neue Parkuhren montiert.

Die Stadt Zofingen muss in den nächsten Jahren ihre Parkuhren im gesamten Stadtgebiet ersetzen. Diese haben ihre Lebensdauer erreicht, sind störungsanfällig, und Ersatzteile sind nicht mehr erhältlich. In einem ersten Schritt wurden im August 2021 fünf Parkuhren in der Altstadt und im Forstacker ausgewechselt.
Leider musste der Stadtrat feststellen, dass sich diese Geräte an den gewählten Standorten in der Altstadt nicht bewähren. Durch die vielen Bezahlmöglichkeiten sind die Geräte langsamer und die Bedienung ist komplexer, was zu Wartezeiten und Reklamationen führte. Deshalb hat der Stadtrat entschieden, diese Geräte auszutauschen.
Aufgrund der Dringlichkeit hat der Stadtrat einen Nachtragskredit von 97'000 Franken gesprochen. Sämtliche 13 Parkuhren in der Altstadt und im Forstacker werden gleichzeitig mit einem einfacheren und kundenfreundlicheren Gerätetyp erneuert werden.
Bezahlen ist auch ohne Parkuhr möglich
Bei den neuen Parkuhren ist nur noch das Autokennzeichen einzugeben. Die Parkplatznummer müssen sich die Kunden nicht mehr merken, auch wird kein Ticket mehr ausgegeben. Bezahlt werden kann weiterhin mit Münz und digital. Wer die App Parkingpay nutzt, kann wählen, ob die Kosten via Kreditkarte, Postfinance Card, Lastschriftverfahren, E-Banking, Einzahlungsschein oder TWINT beglichen werden sollen. Mit der App Parkingpay oder EasyPark sowie mit TWINT+ kann man auch bezahlen, ohne die Parkuhr aufzusuchen. Dies ist bereits heute auf dem gesamten Stadtgebiet von Zofingen möglich.