Zofingen

Schlussessen der Stützpunktfeuerwehr Zofingen hat stattgefunden

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen

Zofingen,

Am 12. November 2021 fand das Schlussessen der Stützpunktfeuerwehr Zofingen statt. Dabei kam es auch zu einigen Ehrungen.

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen - Nau.ch / Werner Rolli

Am Freitag, 12. November 2021 führte die Stützpunktfeuerwehr Zofingen ihren diesjährigen Schlussrapport inklusive Schlussessen durch. Der traditionelle Anlass fand feuerwehrintern in kleinerem Rahmen im Stadtsaal statt.

Der Abend stand ganz im Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für das durch die Angehörigen der Feuerwehr im Jahr 2021 Geleistete. Christiane Guyer, Stadträtin und Ressortvorsteherin, dankte in ihrem Grusswort allen Feuerwehrangehörigen für ihren unermüdlichen Einsatz.

In seinem Rückblick hielt Kommandant Reto Graber fest, dass die Stützpunktfeuerwehr stets einsatzbereit war und sämtliche Einsätze erfolgreich bewältigen konnte. Im Rahmen des Schlussessens konnten zahlreiche Angehörige der Feuerwehr Zofingen geehrt und befördert werden.

Geehrt wurden mit zehn Dienstjahren Kpl Rahel Hunziker und Sdt Dominik Beutler, mit 15 Dienstjahren Oblt Andreas Joos, Lt Meinrad Moor und Kpl Osman Aktas, mit 20 Dienstjahren Wm Simon Graber und Sdt Martin Götschmann, mit 25 Dienstjahren Hptm Matthias Müller, Hptm Rolf Roth, Oblt Bruno Roth, Sdt Ursula Sommer und mit 35 Dienstjahren Oblt Peter Brühlmann.

Per 1. Januar 2022 werden folgende Angehörige der Stützpunktfeuerwehr Zofingen befördert: zum Korporal Dominik Beutler, Nils Bissegger und Ramon Rychener; zum Leutnant Gion Cuonz und Simon Rieder und zum Oberleutnant Luigi Mangieri.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
49 Interaktionen
«Wie Wand»
a
70 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS ZOFINGEN